Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
06 - 12 Januar, 2025
06. Januar
  • Montag, 6. Januar 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 6. Januar 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband
    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei
07. Januar
  • Dienstag, 7. Januar 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
08. Januar
  • Mittwoch, 8. Januar 2025 16:00 Uhr
    Konzert

    Thomaskirche

    Chormusik pur
    mit dem collegium musicale Göttingen
    Plakat collegium musicale 2025 D.jpg

    60 Minuten Chormusik pur aus sechs Jahrhunderten

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
  • Mittwoch, 8. Januar 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    165. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 165. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 8. Januar. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 8. Januar 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
09. Januar
  • Donnerstag, 9. Januar 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Konzert: “Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen…
    Musik jüdischer Künstler in der Weimarer Zeit
    GDA Gö Presseinfo 09.01.25_Portrait Soren Thies_Foto Sebastian Matthias450.jpeg

    mit Søren Thies, Akkordeon & Gesang

    Für einen Abend werden die Goldenen 20er wieder lebendig, eine Zeit in der die europäische Kultur so produktiv, tolerant und vielfarbig war wie niemals zuvor.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 9. Januar 2025 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen
    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    Achtung – Neuer Ort!

    228. Offene Bühne
    227OB.png

    Wie seit 2006 immer am zweiten Donnerstag eines Monats: 

    Ab sofort im „Stadion Speckstraße“
    (Speckstraße 10, nahe am Kleinen Ratskeller / Rückseite der Jacobikirche)

     
    Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft  schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen!
    Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
10. Januar
  • Freitag, 10. Januar 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück
    Wind of Change

    Eine fast politische Musikshow: Wütend, nachdenklich und trotzdem (oder gerade deswegen) voller Energie. „Take me to the magic of the moment on a glory night!“

    Details zum Termin
    Normalpreis 27,00 € ermäßigt 17,00 € Kinder/Schüler*innen 14,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 10. Januar 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Konzert »Attic Groove Connection«
    flooot.jpeg

    Gespieltes, gesungenes, eigenes und fremdes sind die Bestandteile des Repertoires der Band „Attic Groove Connection“. 

    Details zum Termin
    Abendkasse Reg.: 11,00 Euro // Erm.: 7,00 Euro Vorverkauf Reg.: 10,60 Euro | Kulturticket 1,00 Euro VVK /// Frei an der AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 10. Januar 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    St. Petri-Kirche Weende

    Nachtkirche »Das Jahr«
    Kirchenfester St. Petri W..jpg
    Am Freitag, 10. Januar findet um 21 Uhr in St. Petri Weende die erste Nachtkirche des Jahres 2025 statt.
    Unter dem Titel "In ihm sei's begonnen" werden alle Gedichte Erich Kästners zu den Monaten des Jahres korrespondierenden Bibelstellen gegenübergestellt.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
11. Januar
  • Samstag, 11. Januar 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 11. Januar 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Klangraum – ein musikalischer Gottesdienst
    mit dem Kinder- und Jugendchor der Stadtkantorei
    2024_01 Plakat und Insta Klangraum.png

    Der Kinder- und Jugendchor der Göttinger Stadtkantorei gestaltet den musikalischen Abendgottesdienst »Klangraum« am 11 Januar um 17 Uhr in der St. Johanniskirche

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 11. Januar 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    Reformierte Kirche Göttingen

    Die Hallel Psalmen
    Musik von Jean Goldenbaum
    Goldenbaum_Göttingen11-1-25.jpg

    Das »Hallel« ist eine Gruppe von Psalmen. Am Samstag, den 11. Januar musizieren Shira Cohen (Sopran), Tal Koch (Tenor) und Guy Woodcock (Gitarre) diese Psalmen in der Vertonung des Komponisten und Musikwissenschaftlers Jean Goldenbaum. Beginn ist um 18 Uhr in der Reformierten Kirche.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Samstag, 11. Januar 2025 19:45 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
    Eine musikalische Show
    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

    Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. 

    Details zum Termin
    Regie
    Katharina Ramser
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 11. Januar 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 11. Januar 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Konzert »Eiben Busse Quartett«
    flooot.jpeg

    Zum Zeitpunkt des Termineintrags lagen noch keine weiteren Informationen zu diesem Konzert vor.

    Details zum Termin
12. Januar
  • Sonntag, 12. Januar 2025 16:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Petri-Kirche, Grone

    The Gregorian Voices »Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute«
    detailGroup_466130.jpg

    Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 26,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.