Sonntag, 14. April 2024
16:15 Uhr – 18:00 Uhr
Archäologisches Institut, Gipsabdrucksammlung
Musik im Parthenonsaal
Saitenwechsel »Tea for Three«
Deutsche Musiker in England
.
Werke von Händel, Bach, Abel, Pepusch, Finger und anderen
mit Elke Hardegen-Düker & Stefan Möhle - Blockföten Andreas Düker - Laute
Das Archäologische Institut lädt ein zu einem musischen und musikwissenschaftlichen Nachmittag in der Sammlung der Gipsabgüsse. Der Parthenon-Saal hat eine außergewöhnliche Akustik, die besonders den Eigenschaften der historischen Zupfinstrumente (Lauten, Gitarren) entgegenkommt. Sie sollen in dieser Konzertreihe im Vordergrund stehen. Geplant sind Konzerte mit Schwerpunkt auf Renaissance und Barock, aber auch an musikalisches Crossover (Barock-Jazz-Folk) ist gedacht. Es sind 6 Konzerte pro Jahr vorgesehen. Mit einer Einführung in die Sammlung der Gipsabgüsse, die das Konzert rahmt, durch den Kustos der Sammlung, Dr. Daniel Graepler. Alle Konzerte finden sonntags um 16:15 Uhr im Parthenonsaal in der Sammlung der Gipsabgüsse im Nikolausberger Weg 15 statt.
Ort:
Archäologisches Institut, Gipsabdrucksammlung
Nikolausberger Weg 15
Göttingen
Aufrufe : 307