Information
St. Johannis

Resonanzen in St. Johannis: Kunstprojekt macht Klänge sichtbar

Information
Ausstellung »Resonanzen« ab 6. September
von Jens Wortmann, erschienen am 29. August 2025
Wie klingt Gemeinde, was schwingt von der Kirche in die Stadt hinein? Unter dem Titel Resonanzen zeigt die Künstlerin Jana Nielsen vom 6. September bis 8. November 2025 in St. Johannis Göttingen ein außergewöhnliches Kunstprojekt. Glockenklänge und Orgelmusik werden durch Farben und Formen sichtbar gemacht – begleitet von einem vielfältigen Begleitprogramm.

Wie klingt Gemeinde? Was trägt die Kirche in die Stadt hinein – und was schwingt in uns selbst? Mit ihrem Projekt Resonanzen geht die Göttinger Künstlerin Jana Nielsen diesen Fragen nach. Vom 6. September bis 8. November 2025 zeigt sie in St. Johannis eine mehrteilige Ausstellung, die Klänge der Kirche mit bildnerischen Mitteln erfahrbar macht.

„Resonanzen, also Schall und Bewegung, sind unsichtbar und nicht zweidimensional. Ich möchte sie mit Pigmenten abbilden – so wird der Klang der Johanniskirche gewissermaßen abgedruckt“, erklärt Nielsen.

Das Projekt gliedert sich in drei Teile:

  • Herz: Die Glocken von St. Johannis, seit Jahrhunderten Pulsschlag der Stadt, werden auf Bildern von Menschen sichtbar gemacht, die ihren Klang im Alltag begleiten. Auch die im Krieg eingeschmolzene vierte Glocke erhält ihren Platz – als stumme Leerstelle.

  • Lunge: Die Orgel als „atmendes Instrument“ wird in Form von Baumscheiben dargestellt, die eine Lunge bilden. „Bäume sind die Lunge der Erde, das Bienenwachs, das ich verwende, trägt den Geruch von Kirche und Weihnachten“, so die Künstlerin.

  • Mund: Die Stimmen der Stadtkantorei und Kinderchöre werden porträtiert und mit den Mustern ihrer gesungenen Töne verbunden. „Wie klingt die Gemeinde? Das will ich hier sichtbar machen.“

Die Ausstellung wird am Samstag, 6. September, um 18:15 Uhr eröffnet. Begleitet wird sie von einem vielfältigen Rahmenprogramm: akustische Führungen, ein Abend zu Musik und Physik mit dem Streichquartett des Göttinger Symphonieorchesters und Prof. Arnulf Quadt, Gesprächsabende sowie thematische Gottesdienste, darunter „EinKlang – die Glocken von St. Johannis“ (26. Oktober) und der KlangraumGottesdienst „Vom Rhythmus des Lebens“ (8. November).

Gefördert wird das Projekt von der Hanns-Lilje-Stiftung im Rahmen der „Signifikanten Kulturkirche“.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.