Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Startschuss für die 40. Göttinger Figurentheatertage 2025

Information
Vom 8. bis zum 23. Februar
von Stadt Göttingen, erschienen am 03. Februar 2025
Die 40. Göttinger Figurentheatertage werden am Samstag, 8. Februar 2025, mit einem Maskenumzug durch die Göttinger Innenstadt eröffnet. Bis Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es insgesamt 25 Aufführungen zu erleben.
Der Maskenumzug startet um 11.00 Uhr vor dem Neuen Rathaus und zieht mit Masken und einem Katzen-Walk-Act  des Northeimer Theater der Nacht zum Alten Rathaus. Begleitet wird das bunte Treiben von der Trommelgruppe Sambatida und Mitgliedern des Fördervereins. Groß und Klein sind herzlich eingeladen mitzumachen.

14 renommierte Bühnen aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren von Samstag, 8. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, in 25 Aufführungen auf acht Bühnen die Vielfalt dieser besonderen Theaterform für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Gespielt wird im Alten Rathaus, im Kinotheater Lumière, im Deutschen Theater, im Jungen Theater, in der GDA Göttingen, im Literaturhaus Göttingen, in der musa sowie im Werkraum. 

Hinzu kommt die Sonderveranstaltung „Erzähl-Café“ des Fördervereins Göttinger Figurentheatertage eV. am Sonntag, 9. Februar 2025, im Méliès, bei welchen die Besucher*innen die einmalige Chance erhalten mit ehemaligen Festivalleiterinnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Abend- und Familienveranstaltungen sind bereits ausverkauft. Wenige Karten gibt es noch für „Deus Rising“ am Samstag, 8. Februar 2025, um 20 Uhr im Alten Rathaus, „Sturzflug“ am Montag, 10. Februar 2025, jeweils um 20 Uhr im Werkraum, für „Kleines Konzert mit großen Marionetten“ am Donnerstag, 13. Februar 2025, und „Der eingebildete Kranke“ am Donnerstag, 20. Februar 2025, jeweils um 18:30 Uhr im GDA Wohnstift Göttingen, für „Der Untergang des Hauses Usher“ am Sonntag, 16. Februar 2025, um 20 Uhr im Deutschen Theater, für „Der Kirschgarten“ am Freitag, 21. Februar 2025, um 20 Uhr in der musa und für „Gold Macht Liebe Tod – Das Niebelungenlied“ am Sonntag, 23. Februar 2025, um 20 Uhr im Jungen Theater.

Bei den Familienveranstaltungen gibt es noch Restkarten für „Der Wolf und die 7 Geißlein“ (ab 4 Jahren) am Sonntag, 9. Februar 2025, und „Wenn Ferdinand nachts schlafen geht“ (ab 5 Jahren) am Samstag, 22. Februar 2025, jeweils um 15 Uhr im Kinotheater Lumière.

Kartenvorverkauf

Kartenvorverkauf für Veranstaltungen im Alten Rathaus, im Jungen Theater, in der Musa, im GDA Wohnstift, im Werkraum und im Kinotheater Lumière:

Tourist-Information Göttingen 
Markt 9, Göttingen
Telefon: 0551 / 499 80 31
Öffnungszeiten: Mo - Sa 10.00 - 18.00 Uhr
sowie bei weiteren Göttinger Vorverkaufsstellen und unter reservix.de

Kartenvorverkauf für die Veranstaltung im Deutschen Theater:
Theaterkasse Deutsches Theater 

Telefon: 0551 / 4969-300
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 11.00 - 14.00 Uhr
sowie unter dt-goettingen.de

Weitere Informationen zum Programm und zu den Veranstaltungen gibt es online unter figurentheatertage.goettingen.de.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.