Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Information
Rathaus

Kulturausschuss kommt am 19. August zusammen

Information
Öffentliche Sitzung ab 16.30 Uhr im Ratssaal
von Stadt Göttingen, erschienen am 17. August 2025
Am Dienstag, 19. August 2025, kommt der Ausschuss für Kultur und Wissenschaft/Betriebsausschuss der Stadthalle ab 16.30 Uhr im Ratssaal, EG., Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, in Göttingen zusammen.
 

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen:

  • Eigenbetrieb Stadthalle Göttingen – Jahresabschluss 2024
  • Änderungssatzung der Stadtbibliothek Göttingen mit anhängendem Kostentarif
  • Vorstellung der „Digital-analogen Strategie für das Städtische Museum“
  • „Auskömmliche Finanzierung für das Deutsche Theater“ – gemeinsamer Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Ratsfraktionen vom 13. Juni 2025
  • „Zukunft des Göttinger Symphonieorchesters sichern“ – gemeinsamer Antrag der CDU-, SPD-, und FDP-Ratsfraktionen vom 27. Mai 2025
  • Mehr Zusammenarbeit zwischen den Kulturbetrieben – Antrag der FDP- und CDU-Fraktionen im Rat der Stadt Göttingen vom 1. Oktober 2024
  • Förderung kultureller und sportlicher Aktivitäten von Migrantenselbstorganisationen und interkulturellen Gruppen – Bericht des Integrationsrates über die Kriterien der Mittelvergabe

Anwesende Einwohner*innen können Fragen an die Ausschussmitglieder und die Verwaltung zu Beratungsgegenständen der Sitzung und zu anderen Angelegenheiten der Stadt stellen. Die Beantwortung der Fragen findet zu Beginn der Sitzung im Anschluss an den Tagesordnungspunkt „Mitteilungen der Verwaltung“ statt.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.