Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Kathrin Brannemann | © Photo: Stephan Jockel
Information
Bibliothek

Kathrin Brannemann wird Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek

Information
Von Göttingen nach Frankfurt
von epd – Evangelischer Pressedienst, erschienen am 17. Juni 2025

Göttingen, Frankfurt a.M. (epd). Kathrin Brannemann wird Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek am Standort Frankfurt am Main. Die derzeit Leitende Bibliotheksdirektorin an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen werde ab Februar 2026 die Nachfolge von Ute Schwens antreten, teilte die Nationalbibliothek am Mittwoch mit. Die Deutsche Nationalbibliothek hat einen weiteren Standort in Leipzig, dessen Direktor ist Johannes Neuer. Generaldirektor ist Frank Scholze.

Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands und mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum, dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945 und dem Deutschen Musikarchiv zugleich Archiv und Museum. Die Nationalbibliothek sammelt, dokumentiert und archiviert alle Medienwerke in Schrift, Bild und Ton, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.

Der oben stehende Beitrag ist Teil der Angebotes epd aktuell. Er dient allein zur persönlichen Information, die Rechte liegen beim Evangelischen Pressedienst epd. Die kostenpflichtige Website erreichen Sie unter https://aktuell.epd.de.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.