Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Information
Good Good Festival

Good Good Festival 2025 – Göttingen tanzt zur Musik der Welt

Information
Vom 4. bis 6. Juli 2025
von Jens Wortmann, erschienen am 16. April 2025

Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird Göttingens Innenstadt erneut zur Bühne für ein außergewöhnliches Musikfestival, das weit über lokale Grenzen hinausstrahlt. Das Good Good Festival bringt bereits zum vierten Mal internationale Künstler:innen nach Südniedersachsen – mit einem Programm, das klanglich wie kulturell bunt gemischt ist und vor allem eines will: Begegnung durch Musik.

Organisiert vom Vinyl-Reservat, steht das Festival für eine weltoffene Haltung. Die musikalische Reise führt in diesem Jahr von Simbabwe über Brasilien bis in den Senegal – und zurück nach Europa. Besonders stark vertreten sind Acts aus dem globalen Süden, die mit Rhythmen, Stimmen und Geschichten das Publikum mitten in Göttingens Zentrum in ihren Bann ziehen.

Zu den Headlinern zählen unter anderem der gefeierte malische Gitarrist Habib Koité, der amerikanische Bluesmusiker Eric Bibb und die energiegeladenen Sounds der Ndagga Rhythm Force aus Senegal. Ergänzt wird das Line-up durch aufstrebende Künstler:innen wie Jembaa Groove (Ghana/Deutschland), ORUàaus Brasilien und die Berliner Formation Liquid Words. Auch lokale Künstler:innen und Akrobatikacts wie Kira & Anders setzen spannende Akzente im Programm.

Die Konzerte finden an mehreren fußläufig erreichbaren Spielorten statt – darunter der Albaniplatz, das Alte Rathaus, das dots, der Nörgelbuff und das Deutsche Theater Göttingen. So wird das Festival zu einem echten Innenstadt-Erlebnis: urban, vielfältig und offen für alle.

Besonders am Samstagmittag lohnt sich ein Besuch für die ganze Familie. Auf dem Albaniplatz wird es ein kinderfreundliches Angebot geben – mit Artistik, Kinderschminken und kleinen kulinarischen Entdeckungen. Und wer zwischen den Konzerten entspannen möchte, wird von wechselnden DJs durch den Nachmittag getragen.

Tickets sind ab sofort online erhältlich. Ein Zwei-Tages-Ticket kostet rund 84 €, es gibt Ermäßigungen für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und Menschen mit geringem Einkommen. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung erhalten ebenfalls freien Zugang.

Mehr Infos, genaue Zeiten und Tickets gibt’s auf der Website des Festivals www.goodgoodfestival.de und hier im Kulturkalender des Kulturbüros.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.