Information
Junges Theater

Generalprobe mit Publikum: Kinder gesucht!

Information
100 Kinder zur Testvorstellung von „Pettersson, Findus und der Hahn“ werden eingeladen
von Jens Wortmann, erschienen am 18. Oktober 2025

Bevor „Pettersson, Findus und der Hahn“ im Jungen Theater offiziell Premiere feiert, dürfen 100 Kinder ab vier Jahren (in Begleitung) die neue Familienproduktion exklusiv vorab erleben. Für die Generalprobe am Mittag des 23. Oktober sucht das JT Testzuschauer*innen. Bewerbungen sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich – die ersten 100 Anmeldungen werden berücksichtigt. Einsendeschluss ist der 21. Oktober.

Pettersson und Findus kommen auf die Bühne! Das Junge Theater Göttingen bringt die beliebten Figuren aus den Geschichten von Sven Nordqvist in einer neuen Bühnenfassung auf die JT-Bühne. In „Pettersson, Findus und der Hahn“ geht es wieder turbulent zu: Der alte Tüftler Pettersson und sein quirliger Kater Findus erleben gemeinsam mit ihren Hühnern jede Menge Trubel, Witz und Herz.

Bevor das Stück regulär startet, möchte das Junge Theater die Inszenierung in einer Generalprobe unter echten Bedingungen testen – und lädt dafür 100 Kinder ab vier Jahren (jeweils in Begleitung) ein. Die Vorstellung findet am Mittag des 23. Oktober 2025 statt. Interessierte können sich bis spätestens Dienstag, 21. Oktober, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bewerben. Da die Plätze begrenzt sind, werden die ersten 100 Anmeldungen berücksichtigt. Die genaue Uhrzeit der Generalprobe wird den Teilnehmenden nach der Zusage mitgeteilt.

Mit viel Witz, Tempo und Herz erzählt das Junge Theater die Abenteuer des ungleichen Duos: vom liebevollen Chaos auf Petterssons Hof, vom Zusammenhalt in schwierigen Momenten und vom Glück, das in den kleinen Dingen steckt. Das Familienstück nach Sven Nordqvist ist für Kinder ab vier Jahren empfohlen und verspricht einen humorvollen Theaternachmittag für die ganze Familie – mit vertrauten Figuren, lebendiger Musik und vielen Überraschungen.

Bei Fragen steht Julian Schima (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Jungen Theaters) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.