Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Der Monteverdi-Chor Hamburg gemeinsam mit dem Universitätschor Göttingen, der Lautten Compagney Berlin und Antonius Adamske im Großen Saal der Elbphilharmonie

Der Universitätschor gastierte in der Elbphilharmonie

Information
von Jens Wortmann, erschienen am 14. September 2024

»Mit Pauken und Trompeten« hieß es am Dienstag in der Hamburger Elbphilharmonie. Es erklangen barocke Festmusiken von Charpentier, Händel und Lalande. Eingeladen hatte der Monteverdi-Chor Hamburg, einer der renommiertesten Chöre Deutschland. Er hat aber nicht nur Publikum eingeladen, sondern auch Mitglieder aus dem Universitätschor. Und die folgten der Einladung sehr gerne.

So bestand der 50-köpfige Chor aus 30 Mitgliedern des Monteverdi-Chores und 20 Mitgliedern des Universitätschores, die sich für die Proben am Tag nach dem Mozart-Requiem am Freitag auf den Weg nach Hamburg machten. Antonius Adamske leitete die umjubelte Aufführung. Er kennt beide Ensembles gut, ist er doch bei beiden der musikalische Leiter.

Mitgewirkt haben Hanna Zumsande (Sopran), Alice Lackner (Sopran) Martin Platz (Tenor), Mirko Ludwig (Tenor) und Henryk Böhm Bass sowie die lautten compagney Berlin.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.