Das »Nari Baroque Ensemble« aus Israel mit der Sopranistin Liron Givoni, der Flötistin Naomi Hassoun, dem Cellistin Yotam Haran und Guy Pardo am Cembalohat die Göttingen Händel Competion gewonnen.
Sie bekommen nicht nur den »Preis der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V.« über 5.000 Euro und gestalten das Preisträgerkonzert am 16. Mai um 17 Uhr in der Albanikirche, sondern wurden auch mit dem Sonderpreis »Musik und Raum« ausgezeichnet, der mit 2.000 Euro dotiert ist und am 15. Mai um 19.30 Uhr in der St. Martini-Kirche in Adelebsen das Preisträgerkonzert geben werden. Außerdem ist ein Auftritt am 31. August beim FELIX! Originalklang-Festival damit verbunden.
Das »Tra Noi« Ensemble mit Silvia Bechtold (Blockflöte), Daria Spiridonova (Violine), Bianca Cucini (Viola da Gamba) und Rafaela Salgado (Cembalo) hat den Publikumspreis erhalten und wird am Mittwoch, den 15. Mai um 12.30 Uhr das Lunchkonzert in der Sparkasse spielen.
Das Ensemble »Régence Sonore« mit Weronika Zimnoch (Violine), Krystyna Wiśniewska (Violoncello) und Weronika Paine (Cembalo) hat das S-EEEmerging Stipendium erhalten und den Bärenreiter-Urtext-Preis gewonnen.