Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Beim Begrüßungsfest treten die Darstellerinnen und Darsteller der 65. Spielzeit erstmals vor ihr Publikum. | Archivfoto: Julia Lormis
Information
Gandersheimer Domfestspiele

Begrüßungsfest in Bad Gandersheim

Information
Am 13. Mai ab 19 Uhr startet die 65. Spielzeit
von Frank Bertram, erschienen am 08. Mai 2024

Die Tribüne vor der Stiftskirche steht, die Proben haben begonnen: Mit dem Begrüßungsfest startet die 65. Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele am Montag, 13. Mai, ab 19 Uhr auf der Stiftsfreiheit.

Nach einem offiziellen Empfang des Ensembles durch die Stadt Bad Gandersheim und die Gandersheimer Domfestspiele gGmbH treten die Darstellerinnen und Darsteller erstmals vor ihr Publikum – in diesem Sommer unter dem Motto „Irgendwas ist immer“. Der Eintritt ist frei.
Auf der kleinen Bühne auf dem Festspielgelände vor der Tribüne zeigen an diesem Abend mehrere Darstellerinnen und Darsteller interessierten Festspielfans einen kleinen Ausschnitt ihres umfangreichen künstlerischen Repertoires. Bei diesem traditionellen Begrüßungsfest der Gandersheimer Domfestspiele treffen die neuen und die bereits bekannten Gesichter des Ensembles zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf die Zuschauer. Das Ensemble stellt hierfür ein Programm mit Musik und Showeinlagen zusammen und weckt damit die Vorfreude auf den bevorstehenden Sommer.

„Freuen Sie sich auf Publikumslieblinge wie das ABBA-Ensemble und erleben Sie die neuen Stars der Spielzeit wie Annika Steinkamp oder Emily Seubert“, lädt Intendant Achim Lenz alle Theaterfans aus Nah und Fern ein. Er wird persönlich durch das lockere Programm führen.

Als nächster Programmpunkt auf dem Weg zu den ersten Premieren findet am 26. Mai das Theaterfest statt, bei dem es dann erste Ausschnitte aus den aktuellen Produktionen zu sehen gibt – alles begleitet mit einem bunten Programm auf der Stiftsfreiheit.

„Irgendwas ist immer“ – unter diesem Motto zeigen die Gandersheimer Domfestspiele vom 9. Juni bis 11. August vom Agatha-Christie-Krimi „Mord im Orient-Express“ über das Musical „Bonnie & Clyde“ und das Kinder- und Familienstück „Alice im Wunderland“ bis zu den Hits der schwedischen Kultband bei der Wiederaufnahme von „Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“ insgesamt vier Produktionen vor der Stiftskirche. Im Probenzentrum an der Neuen Straße ist als Studioproduktion eine Bühnenversion von George Orwells Roman „1984“ zu sehen.

Eintrittskarten gibt es über die Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele, Stiftsfreiheit 12, telefonisch 05382 955 3311 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und über die Spielplanseite der Domfestspiele hier im Kulturkalender des Kulturbüros.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.