KUNST-Gala 2025 in der Stadthalle mit fast 140 KünstlerInnen aus zahlreichen Göttinger Kultur-Einrichtungen!
Die 22. KUNST-Gala des Vereins Kultur Unterstützt STadt (KUNST) findet am 9.2.25 ab 18 Uhr in der Stadthalle Göttingen statt.
Bei dieser wohl außergewöhnlichsten Kulturveranstaltung in der Region treten fast 140 KünstlerInnen aus vielen Göttinger Kultur-Einrichtungen wie dem Deutsche Theater Göttingen, dem Göttinger Symphonie Orchester, den Internationalen Händel-Festspielen, dem Göttinger Knabenchor, dem Boat People Projekt, der Theaterwerkstatt Göttingen, dem Jungen Theater oder der Göttinger Ballettschule Art la Danse sowie zahlreiche Gäste in der Stadthalle auf!
Musik verschiedener Stilrichtungen, Theater, Comedy, Tanz, Akrobatik, eine szenische Lesung und eine Kunstperformance: das alles gibt es bei der Göttinger Kunst-Gala zu sehen und zu erleben!
Die Göttinger Ballettschule Art la danse, die gerade ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, zeigt einen Ausschnitt aus dem Jubiläumsprogramm, bei dem filmische Einspielungen von Lia Eastwood die Performance verstärken. Das KünstlerInnen-Kollektiv iYi um die derzeit im Kunstverein ausstellende Künstlerin Runa Ikeda wird mit einer besonderen Kunst- Performance glänzen. Einen Spiele-Parcours unter dem Motto„Arbeit ist das (halbe) Leben“ gestaltet das Boat People Projekt im Foyer der Stadthalle und ruft zum Mitmachen auf. Die Gruppe Cris!s aus dem KAZ tanzt zu koreanischer Pop-Musik (K-Pop) und die Comedy Company wird das Publikum mit Improtheater begeistern. Eine szenische Lesung der Internationalen Händelfestspiele mit Götz Lautenbach gibt Einblicke in „Drama! Tamerlano the Great oder Die Geißel Gottes“ und schürt Vorfreude auf die Festspiele im Mai. Darüber hinaus zeigt das Deutsche Theater einen Ausschnitt aus dem Stück „Die Guten“ und die Theaterwerkstatt aus dem dokumentarischen Stück CHILD SURVIVORS, das von 10 Kindern handelt, die das KZ Bergen-Belsen überlebt haben. Schließlich entführen uns die Akrokids, die Kinderakrobaten des KAZ, mit ihrer Akrobatik-Performance in einen Märchenwald.
Musik unterschiedlicher Stilrichtungen rundet das Programm ab: das Junge Theater präsentiert fetzige Musik aus seiner neuen Musik-Revue, das Göttinger Symphonie Orchester tritt bei der Gala wieder mit großer Besetzung an, der Männerchor des Göttinger Knabenchors singt Ausschnitte aus seinem Programm, die Brüder Funk & Funk präsentieren Folkblues vom Feinsten, das Ukulele-Inferno kommt virtuos, jazzig, swingend und romantisch daher und bei den Songs für coole Kids begeistern Kinder mit selbst geschriebenen Songs ihr Publikum.
Die Gala ist wieder dreigeteilt: sie beginnt mit einem Hauptbühnen-Block, danach geht es weiter mit Musik und Tanz auf 2 Bühnen sowie dem Spiele-Parcours im Stadthallen-Foyer und sie endet schließlich auf der Hauptbühne mit weiteren Highlights und dem Finale.
Alle KünstlerInnen treten wie jedes Jahr ohne Gage auf. Dank zahlreicher Sponsoren und Spender wie der Sparkasse Göttingen, Refra-Technik, dem Göttinger Tageblatt, Naturkost Elkershausen, der GWS und Eastwood Design wird der gesamte Erlös aus den Eintrittsgeldern aufgestockt um Spenden wieder in dieGöttinger Kulturförderung fließen. Mit den Erlösen werden dieses Mal Kulturprojekte von, mit und für Kinder und Jugendliche gefördert.
Karten gibt es im Ticketshop des Kulturbüros sowie bei allen bekannten Vorverkaufstellen mit Reservix-Anschluss in Göttingen (z.B. Tourist-Information am Markt, Theaterkasse Deutsches Theater, TUI- Reisebüro, Groner Straße 20, Literaturhaus, Nikolaistraße 22, Tonkost, Jüdenstraße 31, Apex, Burgstraße 45) und auch außerhalb Göttingens!