Die KULTURKRAFTTAGE bespielen zum vierten Mal von Donnerstag, 20. März 2025, bis einschließlich Sonntag, 23. März 2025, den PS.SPEICHER in Einbeck. Ganz neu in diesem Jahr: Am Samstag, 21. März 2025, laden die KULTURKRAFTTAGE und die Sparkasse Einbeck zum (kostenlosen) KULTURKRAFT-Talk zur Marktzeit in die Passage der Sparkasse Einbeck ein.
Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort hier im Ticketshop des Kulturbüros, über das Ticketportal Reservix (www.reservix.de) und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Preise liegen zwischen 25 und 45 Euro, die KULTURKRAFT-Stunde hat einen Einheitspreis von 20 Euro. Es gibt erneut einen KULTURKRAFT-Pass für alle Tage.
Im denkmalgeschützten ehemaligen Kornspeicher, der heute die einmalige Erlebnisausstellung des PS.SPEICHER mit mehr als 400 historischen Fahrzeugen beherbergt, geht es bereits am Donnerstag, 20. März 2025 los: zur KULTURKRAFT-Stunde kommen der Gitarrist Arne Jansen und der Cellist Stephan Braun mit ihrem außergewöhnlichen Programm „Dire Straits: Going Home“ ins Cosy Forum des PS.SPEICHER. Für das Eröffnungskonzert am Freitag, 21. März 2025, hat sich der 23 Jahre junge israelische Pianist Yoav Levanon mit Werken von Johann Sebastian Bach, Frederic Chopin und Franz Liszt angekündigt. Der Shooting-Star trat bereits im Alter von sieben Jahren in der Carnegie Hall auf und ist seitdem auf den großen internationalen Bühnen zu Hause.
Weiter geht es am Sonnabend, 22. März 2025, mit dem neuen Format des KULTURKRAFT-Talks in der historischen Altstadt Einbecks: In der Passage der Sparkasse Einbeck wird Charles Brauer im Gespräch mit Moderator Frank Stefan Kimmel Ein- und Rückblicke in 75 Jahre Film- und Theatergeschichte geben. Der Eintritt ist frei! Zur Blauen Stunde am Nachmittag geht es zurück in die PS.Halle. Dort werden Margarita Broich und das Ensemble Quinton in eines der großen Werke der Weltliteratur, Gustave Flauberts „Madame Bovary“ entführen. Das junge Bläser-Ensemble, Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschen Musik Wettbewerbs, spielen Musik von Jacques Ibert, Jean Françaix und Astor Piazzolla. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste in der Late Night am Abend: Till Brönner und Dieter Ilg, das Trompeten-Bass-Duo der Extraklasse. Zum Abschluss der KULTURKRAFTTAGE am Sonntag, 23. März 2025, wird die Matinee mit der bewährten Crew musikalisch zwischen Richard Wagner und Jazz improvisierend, in die Welt klassischer deutscher Balladen eintauchen.
„Wir sind mit Corona in schwierigen Zeiten an den Start gegangen, doch nach vier Jahren gehören die KULTURKRAFTTAGE fest zu Einbeck. Dass wir mit dem KULTURKRAFT-Talk nun ein weiteres Format mitten in der schönen historischen Altstadt platzieren dürfen, freut uns besonders“, sagt Julia Hansen, Künstlerische Leiterin der KULTURKRAFTTAGE. Besonderer Dank gelte erneut den Unterstützerinnen und Unterstützern, die die Durchführung des Festivals erst möglich machten.