Vor eineinhalb Jahren ist der „Göttinger Wal“ nach langjähriger Restaurierung ins Forum Wissen zurückgekehrt. Seitdem schwebt das imposante Skelett im Atrium und beeindruckt allein schon aufgrund seiner stattlichen Größe.
Das Forum Wissen nimmt dies zum Anlass für eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „MEER MEER MEER“. Sie wird durch eine gleichnamige Veranstaltungsreihe ergänzt. Ziel ist es, durch die Sprache der Kunst und durch Erkenntnisse der Wissenschaft ein größeres Bewusstsein für diesen Lebensraum und dessen Bewohner zu schaffen, der immerhin 70 Prozent unseres Planeten bedeckt.
Die Ausstellung zeigt an verschiedenen Orten der Göttinger Innenstadt Gemälde und Skulpturen der Künstlerin Inca Hooff, zum Beispiel in der Touristeninformation, im Kino Méliès und im KAZ. Sie können eigenständig oder auf einem von der Künstlerin geführten Rundgang erkundet werden. Am Eröffnungswochenende im Forum Wissen am 17./18. August 2024 haben die Besucherinnen und Besucher außerdem im Atrium des Forum Wissen unter dem Walskelett die Möglichkeit, der Künstlerin live bei der Entstehung eines Gemäldes zuzusehen und so einen Einblick in die Entstehung eines Kunstwerks zu bekommen.
Das gesamte Programm des Eröffnungswochenendes ist unter
www.forum-wissen.de/event/ausstellung-und-veranstaltungsreihe-meer-meer-meer/ zu finden.
Außerdem finden bis zum 7. September 2024 diverse Veranstaltungen in Form von wissenschaftlichen Vorträgen, Lesungen und Kreativ-Workshops im Forum Wissen statt. Das Programm richtet sich an alle
Altersgruppen.