Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Tobias Wolff bei seinem Abschied aus Göttingen im Jahr 2021 | © Photo: Wortmann

Tobias Wolff wird ab Sommer 2026 Generalintendant des Staatstheaters Braunschweig

Information
von Jens Wortmann, erschienen am 08. April 2025

Der frühere Intendant der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen Tobias Wolff übernimmt zur Spielzeit 2026/27 die Generalintendanz des Staatstheaters Braunschweig. Der Verwaltungsausschuss des Theaters hat die Entscheidung am Dienstag bestätigt. Wolff folgt auf Dagmar Schlingmann, die das Haus seit 2017 leitet und aus persönlichen Gründen ausscheidet. Sein Vertrag umfasst fünf Spielzeiten.

Der 49-jährige Musikwissenschaftler ist seit 2022 Intendant der Oper Leipzig und war zuvor u. a. Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. Für seine innovative und nachhaltige Kulturarbeit wurde Wolff mehrfach ausgezeichnet. Mit der Oper Leipzig setzte er die weltweit erste klimaneutrale Opernproduktion um und engagierte sich für Themen wie ökologische Verantwortung und Künstliche Intelligenz im Kulturbereich.

Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs lobt Wolff als „ausgewiesenen Musiktheaterfachmann“ mit modernen Führungsansätzen. Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum betont: „Er wird die Geschichte unseres traditionsreichen Mehrspartentheaters mit neuen Akzenten erfolgreich weiterführen.“

Wolff selbst blickt gespannt auf seine neue Aufgabe: „Gemeinsam mit den Künstler*innen und Mitarbeitenden möchte ich die Vielfalt des Theaters weiterentwickeln und die Herausforderungen der kommenden Jahre mit Neugier und Tatkraft angehen.“

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.