Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Bundesjugendorchester | © Selina Pfrüner
Information
Fredener Musiktage

Startschuss für die 34. Internationalen Fredener Musiktage

Information
Festival unter dem Motto „Harmonien des Glaubens“ vom 2. bis 10. August in Freden, Alfeld, Hildesheim und Einbeck
von Jens Wortmann, erschienen am 31. Juli 2025
In wenigen Tagen beginnt die 34. Ausgabe der Internationalen Fredener Musiktage. Vom 2. bis 10. August erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit elf Veranstaltungen an verschiedenen Spielorten in Südniedersachsen. Unter dem Motto »Harmonien des Glaubens« widmet sich das renommierte Kammermusikfestival in diesem Jahr dem musikalischen Dialog über religiöse und kulturelle Grenzen hinweg.

Bereits am Eröffnungswochenende startet das Festival mit einer Skulpturen-Vernissage von Manuel Donato Díez sowie zwei Konzerten: Musica Ficta und das Ensemble Fontegara gestalten am Samstagabend das Eröffnungskonzert, am Sonntag lädt die camerata freden zum Wandelkonzert über den Fredener Festspielhügel ein.

Ein besonderes Highlight folgt am 6. August mit der Uraufführung des Auftragswerks „Stolen Songs“ von Huw Watkins – ein musikalisches Gedenken an das Schicksal des Geigers Alois Rosetz und seiner jüdischen Frau, interpretiert vom Violinisten Adrian Adlam und dem Tenor James Gilchrist.

Weitere Festivalhöhepunkte sind das interreligiöse Friedenskonzert „Missa Melasurej – Shalom Pax Salaam“, der Auftritt von Flautando Köln mit Schauspieler Heikko Deutschmann, ein Konzert der Klezmer Band um Michael Heitzler sowie ein sinfonischer Abend mit dem Bundesjugendorchester in Einbeck.

Das vollständige Programm ist online unter fredener-musiktage.de einsehbar. Tickets sind über die Website sowie das Festivalbüro in Freden erhältlich. Einige Veranstaltungen sind bereits fast ausverkauft.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.