Information
Kulturpolitik

#rettedeintheater – Aktionsbündnis fur Niedersachsen

Information
Niedersachsen muss seine Theater und Orchester auskömmlich finanzieren!
von Aktionsbündnis #rettedeintheater, erschienen am 27. Oktober 2024

Das Aktionsbündnis #rettedeintheater ruft zur Kundgebung am Donnerstag, den 7.11.2024 ab 11:30 Uhr vor dem Niedersächsischen Landtag auf!

Die niedersächsischen Theater und Orchester sowie die freie Tanz- und Theaterszene stehen vor existenzbedrohenden Herausforderungen, denn das Land Niedersachsen hält sich nicht an den Koalitionsvertrag. Dieser besagt, dass das Land anteilig die Tarifsteigerungen für die Staats- und Kommunaltheater und das Göttinger Symphonieorchester übernimmt. Die Projektmittel, mit denen die Freie Szene finanziert wird, stagnieren seit 2017.

Auch in diesem Jahr liegen die Pro-Kopf-Ausgaben für die Kultur in Niedersachsen bundesweit immer noch auf dem vorletzten Platz. Die Einsparungen werden zu folgenschweren strukturellen Schäden in der niedersächsischen Kulturlandschaft führen. Bereits im Jahr 2018 versammelten sich hunderte von Theatermacher*innen hinter der Aktion #rettedeintheater, um die Politik auf die Notwendigkeit einer auskömmlichen Finanzierung aufmerksam zu machen. In den Jahren 2021, 2023 und 2024 mussten sie den Appell an die Abgeordneten wiederholen.

Wir fordern eine dauerhaft auskömmliche Finanzierung und keine temporären Trostpflaster!

Das Land Niedersachsen muss

1. Die Tarifsteigerungen anteilig übernehmen

2. Die Projektmittel für die freie Tanz- und Theaterszene erhöhen

3. Sich an den inflationsbedingt stark gestiegenen Sachkosten beteiligen

 

Kommt zur Demo

(Motto: „Same procedure as every year“ – gern in schwarzweißer Kleidung) und unterstützt unsere Forderungen – für den Fortbestand unserer Bühnen!

#rettedeintheater

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.