Stadt und Landkreis Göttingen laden für Freitagvormittag, 22. September 2023, zur Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Woche 2023 (IKW) ein. Beginn ist um 9.30 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses. Der Eintritt ist frei.
Die IKW findet in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“ von Sonntag, 24. September, bis Sonntag, 1. Oktober, statt. Bei der Eröffnung stellen mehr als 20 Akteur*innen aus Stadt und Landkreis ihre Veranstaltungen aus dem Programm 2023 vor. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Eröffnungsveranstaltung am 22. September
Am 22. September begrüßen ab 9.30 Uhr Christina Hammer, Leiterin des Büros für Integration der Stadt Göttingen, und Isa Sandiraz, Integrationsbeauftragter des Landkreises Göttingen die Gäste und die Veranstaltenden der IKW. Nach einem Grußwort von Onyeka Oshionwu, Bürgermeisterin der Stadt Göttingen, wird die Auftaktveranstaltung musikalisch eröffnet. Die Akteur*innen stellen dann in kurzen und lebendigen Präsentationen das gemeinsame Programm vor. Es wird mit Beiträgen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Freizeit, Ernährung, Sport, Musik, Quartiersarbeit und Politik bunt und vielfältig.
Programm und Anmeldung
Das Programm für die Region mit nahezu 80 Veranstaltungen kann auf der Webseite der Stadt Göttingen unter dem Stichwort Interkulturelle Woche heruntergeladen werden. Gedruckte Programmhefte sind kostenlos erhältlich beim Büro für Integration der Stadt Göttingen, am Infotisch vor Raum 712 in der 7. Etage im Neuen Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, oder beim Integrationsbeauftragten des Landkreises Göttingen, Raum 196 oder Raum 233 im Kreishaus, Reinhäuser Landstraße 4. Bei einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Bundesweite IKW-Aktionen
In Deutschland beteiligen sich über 600 Städte und Gemeinden an der jährlich stattfindenden IKW. Organisierende und Teilnehmende setzen sich dabei für Menschenrechte, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie ein und stellen sich gegen jede Form von „gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“. Im Rahmen der IKW wird am Freitag, 29. September 2023 der nationale „Tag des Flüchtlings“ begangen. Weitere Informationen gibt die bundesweite Webseite der IKW.