Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Information
Stadtbibliothek

Julius-Club: Die Jagd auf die Lesediplome beginnt!

Information
von Stadt Göttingen, erschienen am 22. Juni 2023

Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren können sich von Freitag, 23. Juni 2023, bis Mittwoch, 23. August 2023, in der Stadtbibliothek Göttingen für das Sommerleseprogramm Julius-Club („Jugend liest und schreibt“) anmelden. Wer es schafft, in der Club-Zeit zwei Bücher aus dem ausgewählten Angebot zu lesen und zu bewerten, bekommt ein Julius-Diplom und ein Geschenk.

Auftaktveranstaltung ist am Freitag, 30. Juni 2023, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Stadtbibliothek im Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8. Zu Gast ist Frank Sommer von Eventilator, der eine Karaoke-Lese-Show gestaltet. Schüler*innen können sich mit ihren Klassen noch bis Mittwoch, 28. Juni 2023, zur Veranstaltung anmelden.

Den Club-Mitgliedern bietet die Stadtbibliothek außerdem diese Veranstaltungen:

  • Dienstag, 11. Juli 2023, 10.30 Uhr: Tischkickermeisterschaft
  • Mittwoch, 19. Juli 2023, 9.00 Uhr und 10.30 Uhr: Escape-Room
  • Mittwoch, 26. Juli 2023, 11.00 Uhr: Kaufrausch
  • Mittwoch, 2. August 2023, 10.30 Uhr: Speedreading
  • Mittwoch, 9. August 2023, 9.30 Uhr und 10.45 Uhr: Werwölfe von Düsterwald
  • Montag, 14. August 2023, 14.00 Uhr: Paddeln am Kiessee

Treffpunkt ist jeweils die Stadtbibliothek, Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8. Für die Veranstaltungen müssen sich Julius-Club-Mitglieder an der Information im Erdgeschoss der Bibliothek anmelden.

Der Julius-Club ist ein Projekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen. 49 öffentliche Bibliothek nehmen in Niedersachsen daran teil.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.