Manchmal lohnt sich der Blick über den regionalen Tellerrand – oder besser gesagt: ein Ausflug ins Rheinland. In der charmanten Villa Zanders in Bergisch Gladbach, nur einen Katzensprung von Köln entfernt, läuft derzeit eine Ausstellung, die mich nachhaltig beeindruckt hat. Unter dem Titel „Paper / Elements – Kunst aus Papier und die vier Elemente“ treffen hier Naturgewalten auf künstlerische Feinfühligkeit – und das alles in und aus einem so alltäglichen wie faszinierenden Material: Papier.
Die Schau vereint rund 40 internationale Positionen, die sich mit den vier klassischen Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft auseinandersetzen. Was zunächst wie ein eher abstraktes Thema klingt, entfaltet sich in der Ausstellung auf überraschend sinnliche und visuelle Weise. Papier wird hier geschnitten, gefaltet, geschichtet, verbrannt, aufgeweicht oder in Bewegung gesetzt – immer im Dialog mit den Kräften der Natur, oft poetisch, manchmal dramatisch.
Was mir besonders gefallen hat: Die Ausstellung ist nicht nur schön anzusehen, sondern regt auch zum Nachdenken an – über Vergänglichkeit, Wandel, Zerstörung und Hoffnung. Ob feine Papierschnitte, fragile Installationen oder kraftvolle, großformatige Objekte – das Material zeigt sich in all seiner Wandelbarkeit und Kraft.
Ein besonderer Reiz liegt auch in der Villa Zanders selbst: Das klassizistische Gebäude bietet einen wunderbar offenen und zugleich intimen Rahmen für die Präsentation. Das Museum besitzt zudem eine der bedeutendsten Sammlungen von Kunst aus Papier im deutschsprachigen Raum – der perfekte Ort also für eine solche thematische Schau.
🗓 Die Ausstellung läuft noch bis zum 9. Juni 2025 – perfekt für einen Wochenendausflug.
🎨 Weitere Infos: www.villa-zanders.de