Information
Harzer Tourismusverband

Harzer Kulturwinter lockt mit 80 Veranstaltungen

Information
Rund 40 Veranstaltungen vom 24. Januar bis zum 4. Februar
von epd – Evangelischer Pressedienst, erschienen am 22. Januar 2025
Goslar (epd). Die Touristiker im Harz wollen im Winter auch ohne Schneegarantie Besucher in das Mittelgebirge locken. Beim 17. Harzer Kulturwinter vom 24. Januar bis zum 4. Februar sind rund 40 Veranstaltungen an mehr als 80 Terminen geplant, wie der Harzer Tourismusverband am Montag mitteilte. An dem Programm beteiligen sich 28 Veranstalter aus 22 Harzorten.

Bei einem Gang durch die Staumauer können Besucher die Technik hinter der Talsperre Wendefurth bei Thale erkunden oder am Weltkulturerbe Rammelsberg nahe Goslar einen Blick hinter die historischen Bergwerkskulissen wagen. Klassische Winterwanderungen führen von Bad Harzburg und Quedlinburg in die Natur.

Auf dem Schloss Wernigerode könnten Familien alte Gefängniszellen besichtigen oder dem Schlossgespenst einen Besuch abstatten, hieß es weiter. Quedlinburg rufe Gäste zur „Jagd nach dem roten Edelstein“ auf. Veranstaltungen im Höhlen-Erlebnis-Zentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund, in der Karstschauhöhle Heimkehle bei Uftrungen und in der Rübeländer Baumannshöhle versprächen unvergessliche Eindrücke aus der faszinierenden Harzer Untertage-Welt.

Ein besonderes Geschmacks-Erlebnis erwartet der Ankündigung zufolge unter anderem die Teilnehmer des Eierlikör-Tastings in einer Nordhäuser Traditionsbrennerei. Musikalisch werde es beim Chorfest und beim Auftritt des Prager Filmorchesters im Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode sowie beim Musical-Dinner im Klosterhotel Wöltingerode. Mit den Winterfesten in Altenau, Hahnenklee, Sankt Andreasberg, dem Oberharzer Schlittenhunde Adventure und den Angeboten der Schierker Wintersportwochen komme bei entsprechender Wetterlage auch das Wintersportvergnügen nicht zu kurz.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.