Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Information
Bremen

Rekordversuch: Größtes Klarinettenorchester der Welt

Information
20. Norddeutsche Klarinettentage am 5. Oktober
von epd – Evangelischer Pressedienst, erschienen am 13. Juli 2024

Bremen (epd). Im Herbst wollen Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland und darüber hinaus in Bremen einen Rekord aufstellen: Dann soll am 5. Oktober im Rahmen der 20. Norddeutschen Klarinettentage in der Hansestadt als Jubiläumsaktion das größte Klarinettenorchester der Welt erklingen. Der bisherige Rekord liegt mit 367 Klarinettistinnen und Klarinettisten in den USA, wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten.

„Wir sind überzeugt, dass wir mit der geballten Klarinettenpower aus ganz Deutschland und den umliegenden EU-Ländern diese Zahl toppen können“, sagte der künstlerische Leiter der Klarinettentage, Marco Thomas. Klarinettistinnen und Klarinettisten ab zwölf Jahren können sich auf der Website www.klarinettentage.com zum Weltrekord anmelden und aktiv mitmachen.

„Wir achten darauf, dass die Literatur für alle so angepasst wird, dass jeder, der Klarinette spielt, Teil des Spektakels sein kann“, erklärte Thomas. Wenn der Weltrekord gelingt, soll er in das Guinness Buch der Rekorde eingetragen werden.

Der Versuch ist der Höhepunkt der Norddeutschen Klarinettentage, die vom 3. bis 6. Oktober in Bremen geplant sind. Dazu gehören den Angaben zufolge Workshops, Konzerte, Ensemblespiel, Ausstellungen und Einzelunterricht.

Das Festival wurde 2005 mit der Idee ins Leben gerufen, der Klarinette größere Aufmerksamkeit zu schenken und Musizierende zu fördern. Marco Thomas ist seit dem Jahr 2000 als Professor für Klarinette und Kammermusik an der Hochschule für Künste in Bremen tätig. Der gebürtige Sachse gibt Meisterkurse im In- und Ausland.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.