Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Das Literarische Zentrum und der Göttinger Literaturherbst veranstalten zum zweiten Mal die »Göttinger Frühjahrslese«

„Zwei unter einem Dach“ – das leben der Göttinger Literaturherbst und das Literarische Zentrum Göttingen nun schon seit über einem Jahr im Literaturhaus. Dieser Ort ist auch Schauplatz für das kleine, aber hochkarätige Lesefestival, die »Göttinger Frühjahrslese«. Gemeinsam stellten sie hier auch das Programm des Festivals vor.

An zwei Orten, nämlich im Literaturhaus und in der Sheddachhalle im Sartorius-Quartier gibt es an drei Tagen vom 5. bis zum 7. April sieben literarische Highlights. Dazu gehören unter anderem Anke Engelke, Rafik Schami und die Weltklasse-Tennisspielerin und Autorin Andrea Petkovic. 

Information
»Göttinger Frühjahrslese« vom 5. bis zum 7. April 2024

Im zweiten Frühling

Information
von Jens Wortmann, erschienen am 15. Februar 2024
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Mit der neunten Musikshow und nach ungefähr 30.000 Besucher:innen in den Shows präsentiert das Junge Theater mit »Wind of Change« erstmals eine solche Show in den Räumen am Wall. Am 23. Februar feiert die Musikshow Premiere.

  • Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
Information
»Wind of Change« Premiere am 23. Februar im Jungen Theater

Eine fast politische Musikshow

Information
von Jens Wortmann, erschienen am 13. Februar 2024
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Die Kulturszene Göttingens glänzt mit unzähligen Angeboten für Menschen jeden Alters mit allen nur erdenklichen Vorlieben. Allen Vorlieben? Eines gibt es in Göttingen nicht: Ein Opernhaus. Das fällt auch Bernd Eberhardt auf, der sogleich eine Chance sieht: Im Kontrast zu einem exklusiven Opernhaus möchte er die Oper der Allgemeinheit zugänglich machen. „Irgendwas Kleines mit Klavier“ denkt er sich, und nennt es „Taschenoper“. Ein bisher ungeschützter Begriff zieht in Göttingens Johanniskirche 2019 mit der Oper „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven ein und feiert Erfolg, der 2023 wiederholt wird.
Information
Oper am 17. Februar hautnah erleben: Der »Freischütz« als einzigartige Taschenoper in St. Johannis

Brückenschlag zwischen Musik und Gesellschaft

Information
von Janine Müller, erschienen am 06. Februar 2024
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Auf Musikgenuss der besonderen Art können sich im Oktober Interessierte im Westen und Süden des Bistums Hildesheim freuen. 20 junge Leute aus dem bolivianischen Urwalddorf San Ignacio de Moxos werden im Rahmen der Hildesheimer Bolivienpartnerschaft zwei Mal auftreten: am 17.10. um 19.30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul, Bischof-Ketteler-Platz 1 in Neustadt a. Rbge. und am 18.10. um 19.00 Uhr in der Universitätskirche St. Nikolai, Nikolaikirchhof 1 in Göttingen. Auf dem Programm der Sänger:innen und Instrumentalisten steht dann Barockmusik aus dem tropischen Tiefland von Bolivien.

Information
Ensambles Moxos

Bolivianische Barockmusik in Göttingen

Information
Konzert am 18. Oktober in St. Nikolai
von Bistum Hildesheim, erschienen am 04. Oktober 2023
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Zu den wichtigsten Festen des Kirchenjahres zählte in der Barockzeit der Tag des Erzengels Michael, der 29. September.

Zum Michaelisfest komponierte Johann Sebastian Bach vier besonders festliche Kantaten mit großer Orchesterbesetzung mit drei oder vier Trompeten, Pauken, Flöte, Oboen, Fagott und Streichern, vier Kantaten, in denen Engel eine herausragende Rolle spielen. Jacobikantor Stefan Kordes hat zum Michaelistag und den zwei folgenden Tagen ein Programm zum 9. Bach-Fest in St. Jacobi zusammengestellt.

Information
St. Jacobi

»Engelskantaten« beim 9. Bach-Fest

Information
Vom 29. September bis zum 1. Oktober
von Jens Wortmann, erschienen am 24. September 2023
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Unterkategorien

Seite 2 von 4

Spielpläne

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.