-
Eine böse Farce
-
Eine Horrorkomödie nach Franz Kafka
-
Eine Plattform für kulturelle Vielfalt in Göttingen
-
Eine selbstbestimmte Lebenswelt – Gespräch mit Regisseur Daniel Foerster
-
Eine vielstimmige Forschungsreise
-
Erinnerungen, Lebensentwürfe und die Bedeutung von Glücksmomenten
-
Existenz in Auflösung
-
Exzessives Sprachgewitter
-
Familiengeschichte der Bruchstücke und der Splitter
-
Geladen und entsichert!
-
Gemeinsame Forschungsreise
-
Gespräch mit DT-Chefdramaturg Michael Letmathe
-
Gespräch mit Regisseurin Lucia Reichard
-
Gesprächs- und Gedankenraum mit Rissen
-
Getrennt von der Welt – verbunden mit der Erde
-
Göttinger Friedenspreises an Angela Kane
-
Große Emotionen in kleinen Gesten
-
Hintersinniges Verwirrspiel
-
Höfische Maskierung: Büchners Illusion der Freiheit
-
Ihr müsst nicht mir danken, sondern Chopin
-
Im besten Boulevardkomödienton
-
Im Traum passieren manchmal abenteuerliche Dinge
-
Intimes Theatererlebnis mit erschreckend-echten Szenen
-
Kampf um eine selbstbestimmte sexuelle und geschlechtliche Identität
-
Kampfansage gegen die neoliberalen Verwerfungen
-
Kämpferische königliche Rose
-
Keine Angst vor der Angst
-
Komödiantisches Verstellungsspiel
-
Künstlerische Leitung im Team
-
Leidenschaft, weißt du was das ist?!
Seite 2 von 4