Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

© Manga von Keanu Demuth
  • »Pay as you want« - Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar, muss aber finanziert werden
Information
APEX

Groovy, lässig und cool!

Information
Dave Goodman: Solo Concert
von Keanu Demuth, erschienen am 03. Februar 2025

Ausgefallene Fingerfertigkeit gepaart mit viel Entertainment und Humor. Dafür ist der kanadische Akustik-Gitarrist und Songwriter Dave Goodman bekannt. Nachdem er bereits auf der 22.Göttinger Gitarrennacht überzeugen konnte, machte er am 30. Januar nun auch die Bühne des Apex’ unsicher.

Dave Goodman stellte an diesem Abend unter Beweis, dass man seine Musik nicht auf ein einziges Genre begrenzen kann! Emotionale Balladen. Mal lässige, mal kraftvolle Bluesstücke und Lieder wie ein Schrei nach Aufbruch und Freiheit. Seine Songs zeigten ein großes Spektrum an Gefühlen und reichten von Blues und Bluesgrass bis hin zu Country, Rock und Folk. Dazu amüsierte er das Publikum mit charmanten und lustigen Geschichten aus seiner Vergangenheit.

Mit schnellen energetischen Blues-Riffs leitete der Gitarrist in den Abend ein, seine Finger tanzten förmlich auf den Saiten! Man merkte, dass Goodman ein waschechter Jim Hendrix-Fan ist, deshalb spielte er anschließend ein gelungenes und gefühlvolles Cover der Hendrix-Ballade “Little Wing”.

Eines der großen Highlights des Abends war gewiss die Performance von Goodmans Country-Folk-Song “The Night we chased away”. Diese Eigenkomposition weckte die Sehnsucht nach Freiheit und Aufbruch, dank des schnellen und unbekümmerten Klangcharakters. Hier berührte Goodman besonders auch mit seiner kraftvollen und zugleich einfühlsamen Stimme. Der Musiker erzählte dem Publikum, dass der Song von der Zeit handelt, in der er mit seiner “damaligen zukünftigen Exfrau” aus Canada in den Süden ausgewandert ist. Tja...

Es folgte eine weitere Geschichte von seiner Zeit in Hawaii, wo der Musiker in Strandbars spielte und sich Hals über Kopf in eine bildschöne Hula-Tänzerin verliebte. Leider sah er eines Tages seinen Schwarm mit einem anderen am Strand spazieren. Tja...“‘Tja’, was für ein abwechslungsreiches Wort im Deutschen,” erklärte der Kanadier humorvoll. Hier bewies Goodman sein Talent fürs Storytelling, um die Zuschauer:innen zwischen den Songseinlagen bei Laune zu halten.

Bei seinem Bluesgrass-Song “Leaving on my mind” konnte sich Goodman schließlich richtig austoben. In Tennessee entdeckte der Gitarrist diese einzigartige US-amerikanische Volksmusikrichtung. Eines der Markenzeichen von Bluesgrass, die perkussiven Chop-Schläge auf dem Offbeat, lebte er in diesem Stück richtig aus.  Richtig wild und dennoch hochkonzentriert klopfte Goodman wild auf der Gitarre ohne dabei ins Schwitzen zu kommen. Dazu spielte er lässig mit einer Hand die Saiten weiter, während er sich gleichzeitig mit der anderen Hand einen Schluck Bier gönnte. Für seine wilde Performance und sein cooles Auftreten wurde er gebührlich gefeiert vom Publikum!

“Das Zusammensein ist für mich sehr wichtig, vor allem nach dem Lockdown, wo wir Musiker nur online Konzerte aufführen konnten. Ich genieße es richtig vor Menschen und vor euch auf der Bühne zu stehen,” sagte der Musiker freudig zum Publikum.

Schließlich berührte er mit seiner Ballade “Song for Jimmy” das gesamte Publikum. Mit gefühlvollen auf- und absteigenden Gitarrenslides erzählte er von seinem Traum, in dem sich der Geist seines verstorbenen Freundes Jimmy von ihm verabschiedete. “I’m leaving. Don’t worry...I’ll be alright”. Dieser schöne Refrain bewegte die Besucher:innen zutiefst.

Zu traurig wurde es aber gewiss nicht und bei “Take it with me” haute Goodman nochmal richtig rein, spielte blitzschnell die Saiten und hüpfte mit der Gitarre rum ganz wie Marty McFly in »Zurück in die Zukunft«.

Groovy, lässig und cool! Dave Goodman ist ein Multitalent wie es im Buche steht: Ein Ausnahmemusiker, Storyteller und Entertainer. Seine energiegeladene und zugleich emotionale Performance im Apex sprengte die Genres, und machte den Auftritt damit sehr abwechslungsreich und vielfältig! Seine amüsanten Geschichten und seine coole lockere Art gaben dem Auftritt zudem noch das gewisse etwas.

Keine Kommentare

Warum kann ich diesen PLUS-Artikel lesen?

PLUS-Artikel sind Texte, für die eine freie Mitarbeiterin oder ein freier Mitarbeiter bezahlt wird. Die Umsätze unserer Abonnent:innen dienen zur Finanzierung dieser Leistung.

Ausnahmsweise wurde dieser Artikel ohne Bezahlschranke veröffentlicht. Der Autor / die. Autorin hat natürlich dennoch ein Honorar bekommen. Sie können die Arbeit honorieren, indem Sie einen Tagespass oder ein Monatsabonnement abschließen. Alternativ können Sie auch einen Einmalbetrag spenden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.