Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31

Freitag, 10. Mai 2024
18:00 Uhr – 19:00 Uhr

St. Jacobikirche
Vox Organi

Orgelmusik mit Isolde Zerer (Hamburg)

Werke von Frescobaldi, Froberger und anderen

Isolde Kittel-Zerer
Isolde Kittel-Zerer
© Linis Weilepp


Seit 10 Jahren steht in St. Jacobi eine italienische Renaissance-Orgel. Sie wurde 1844 von dem bedeutenden Orgelbauer Vincenco Ragone (Genua) erbaut, ist also genau 180 Jahre alt. Damit ist sie die zur Zeit älteste Göttinger Orgel.

Aus Anlass des Jubiläums kommt am kommenden Freitag, 10. Mai, 18 Uhr, Prof. Isolde Kittel-Zerer zu einem Konzert nach St. Jacobi.
Isolde Kittel-Zerer übt eine rege Konzerttätigkeit als Organistin, Cembalistin und Dirigentin aus. Konzerte führten sie in die meisten Länder Europas, nach Südafrika, China und Japan. Sie ist Professorin für Cembalo, Kammermusik und historische Aufführungspraxis an der Hamburger Musikhochschule.
Auf dem Programm des Jubiläumskonzertes stehen Orgelwerke der Renaissance aus England, Italien, Spanien und Deutschland von Frescobaldi, Froberger, Bull, Rossi, Correa de Arrauxo und Erbach. Der Eintritt ist frei.

Die Italienische Orgel hat 6 Register, darunter eine "Voce umana", die der menschlichen Stimme nachempfunden ist. 2021 wurde ein Pedal nach historischem Vorbild ergänzt.
Als Besonderheit besitzt die Orgel eine "usignolo", eine Nachtigall, die wie ein Gezwitscher von Vögeln klingt.

Die Reihe der Freitag-Orgelmusiken findet seit der Einweihung der großen Orgel von St. Jacobi 1966 regelmäßig statt. Die Orgelmusik am kommenden Freitag ist die 2.121. Musik seit Beginn der Reihe. Die aktuelle Konzertübersicht steht im Internet unter jacobikantorei.de.

Programm:

Girolamo FrescobaldI. Toccata ottava und Aria detto Balletto

Franciso Correa de Arauxo: Quinto Tiento de medio Registro de Baxones de Primero Tono

Hernando de Cabezón: Dulce memoriae

Johann Jakob Froberger: Toccata prima

Christian Erbach: Canzona nona

Thomas Morley: Nancie

John Bull: Gloria tibi Trinitas

Michelangelo Rossi: Sesta toccata

Isolde Kittel-Zerer erhielt ihre musikalische Ausbildung in Pforzheim bei R. Schweizer. Sie studierte Kirchenmusik in Stuttgart (Orgel bei Jon Laukvik) und München, legte das Konzertexamen für Orgel in Wien bei Michael Radulescu ab und war Preisträgerin der Orgelwettbewerbe Brügge (1985) und Innsbruck (1986). Konzerte führten sie in viele Länder Europas, nach China und Japan. Sie übt eine rege Tätigkeit als Organistin und Cembalistin aus, solistisch und in Ensembles, u.a. mit dem Barockorchester “L’Arpa festante” (festes Mitglied des Ensembles 1986 – 91), dem Ensemble “I Sonatori”, Mitgliedern der Hamburger Philharmoniker (im Rahmen der Philharmonischen Kammerkonzerte), den Hamburger Symphonikern und mit zahlreichen namhaften Solisten. Seit vielen Jahren leitet sie den Kammerchor “Fontana d´Israel” (Konzerte in Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden), der vor allem a capella-Literatur des 16., 17., 18. und 20. Jhds singt, wobei ein ganz spezieller Schwerpunkt auf Scheins “Israelsbrünnlein” und auf historischen Stimmungssystemen liegt. Zusammenarbeit mit namhaften InstrumentalistInnen auf Barockinstrumenten.
Seit 2006 hat Isolde Kittel-Zerer einen Lehrauftrag an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater (aktuell Basso continuo, Cembalo, Kammermusik Historische Aufführungspraxis) und trägt seit 2021 den Titel Professorin.

Eintritt frei
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
 
 
Ort:

St. Jacobikirche
Jacobikirchhof
37073 Göttingen

https://jacobikirche.wir-e.de/aktuelles

 


 
Aufrufe : 455
 

Kalender

Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31
Juni 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.