Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Winfried Bullinger »Mobile Homes«
Zwei Ausstellungen – zwei Blickwinkel
Jour Fixe
Andreas Leinemann *live*
Göttinger Barockorchester: Saisonkonzert I »Sphären-Harmonien«
173. Offene Folksession
»Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde
Salsa en sotano
»Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
»Sinneswelten« Bilder aus der Forschung
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann
Bert Haffke und Ralph Kull »blend«
Datum heute
Fluchtpunkt Friedland
Fotoausstellung im KAZ
Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Winfried Bullinger »Mobile Homes«
Zwei Ausstellungen – zwei Blickwinkel
Singstunde »Die Morgen-Uhus«
»Die Italienische Viertelstunde«
Scharfer Blick
Szenische Lesung »Der ewige Brunnen«
Bert Haffke und Ralph Kull »blend«
Mariusz Hoffmann »Polnischer Abgang«
Göttinger Bluegrass Jam
»Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
»Linie & Form« Anke Dilé Wissing – Grafik | Birte Körbel – Steinbildhauerei
»Praktisch un(d)möglich« von Kati von Schwerin
»Sinneswelten« Bilder aus der Forschung
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann
Bert Haffke und Ralph Kull »blend«
Datum heute
Fluchtpunkt Friedland
Fotoausstellung im KAZ
Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Winfried Bullinger »Mobile Homes«
Zwei Ausstellungen – zwei Blickwinkel
Chalk Talks – Season 6
Freitagsmusik an St. Jacobi
Nan Goldin »never lose anyone«
»IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger
Das Kind in mir will achtsam morden
Leléka
Oper auf der Leinwand: Georg Friedrich Händel »Tamerlano«
PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
»Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
»Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde
»Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
»Linie & Form« Anke Dilé Wissing – Grafik | Birte Körbel – Steinbildhauerei
»Praktisch un(d)möglich« von Kati von Schwerin
»Sinneswelten« Bilder aus der Forschung
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann
Ausstellung Jana Nielsen »Resonanzen«
Bert Haffke und Ralph Kull »blend«
Datum heute
Fluchtpunkt Friedland
Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Nan Goldin »never lose anyone«
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Udo Timmermann »Grafik(er)leben«
Winfried Bullinger »Mobile Homes«
Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
GSO Sonderkonzert »Symphonic Mob«
XIV. »Offene Ateliers« im Göttinger Land
Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
27. Weststadtfest 2025
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Klangraum – ein musikalischer Gottesdienst »Wut und Sanftmut«
Alice im Wunderland
Ausstellungseröffnung Jana Nielsen »Resonanzen«
»Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
»Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck
Berlin Swing Manouche Band »Monsieur Pompadour«
Carolin Kebekus »Shesus«
PLH (Presslufthanna)