Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
10 - 16 November, 2025
14. November
  • Freitag, 14. November 2025
    Datum heute

    Datum heute

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 14. November 2025 16:00 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    Silent Book Club

    Beim Silent Book Club am 14. November in der Stadtbibliothek Göttingen genießen Lesefreudige eine stille Lese-Stunde im gemütlichen Ambiente – mit offenem Austausch danach. Thema: „Wenn die Tage kürzer werden, werden die Geschichten länger“.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. November 2025 16:30 Uhr
    Veranstaltung für Jugendliche

    dt.x Satellit

    Schreiblabor | Writing-Lab

    Wir schreiben und sprechen Deutsch und Englisch, je nach Zusammensetzung der Gruppe.

    Details zum Termin

    Ab 15+ Jahren
    Eintritt frei nach Anmeldung
    Zur Anmeldung 0551/4969-361 oder klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. November 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi
    Trompete und Orgel

    mit Reinhard Grosser und Günther Nörthemann 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. November 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    »Wunschkind 4D«
    Neue Musik. Tanz. Augmented und Virtual Reality.

    Musiktheaterprojekt mit Übertitelungen in Arabisch, Englisch, Deutsch

    In Wunschkind 4D begegnen sich Neue Musik, Tanz und Augmented/Virtual Reality in einem Raum zwischen Hoffnung und Unbehagen. Was passiert, wenn Elternschaft, Fürsorge und Nähe ausschließlich digital gedacht werden? KI, Vergänglichkeit und Intimität verflechten sich zu einem vielstimmigen Erlebnis. 

    Details zum Termin

    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. November 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin

    Regie: Erich Sidler

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 14. November 2025 20:00 Uhr
    Comedy, Improtheater

    Lumière

    Comedy-Company: Impro-Show »Wir sehen uns vor Gericht«
    Schuldig oder nicht schuldig?

    Erneut tagt das Hohe Gericht der Comedy-Company öffentlich im Lumière, um der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen. Zwei faire Prozesse stehen auf der Tagesordnung, in denen Beweise, Zeugenaussagen und Gutachten vorgebracht werden, bis das Publikum als Jury das Urteil fällt.

    Details zum Termin

    Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 14. November 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

    Details zum Termin

    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 14. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung, Andacht/Gottesdienst mit Musik, Orgelkonzert

    St. Petri-Kirche Weende

    Nachtkirche »Weisheit«
    Orgelmusik von und mit Andreas Kleinert

    Am Freitag, den 14. November um 20 Uhr findet in St. Petri Weende die nächste Nachtkirche statt. Unter dem Titel "Weisheit" erklingt Musik mit Viola und Orgal mit Mechthild Rodeck-Kleinert und Andreas Kleinert. 

     

     

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. November 2025 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Sleeping Sun

    Sleeping Sun huldigen den Symphonic-Metal-Giganten Nightwish – mit opulenten Arrangements, starken Stimmen und energiegeladener Bühnenshow. Ein Abend voller Power, Pathos und großer Gefühle.

    Details zum Termin

    VVK: 25 € + Geb., Abendkasse 30 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. November 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. November 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere
    Rezension zur Produktion

15. November
  • Samstag, 15. November 2025
    Datum heute

    Datum heute

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 15. November 2025 11:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek

    Vorlesezeit in der Kinderbibliothek: Gabriele Scheel liest aus „Uhuwe liest vor“ – einer warmherzigen Geschichte über Freundschaft, Lesenlernen und die Freude am gemeinsamen Geschichtenerzählen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. November 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. November 2025 15:00 Uhr
    Lesung

    Evang. Lagerkapelle im Grenzdurchgangslager Friedland

    Vererbtes Trauma
    Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen.

    Wie wirken Kriegserlebnisse über Generationen hinweg? Psychotherapeutin Anette Winkelmüller und Zeitzeugin Edelgard Grothey beleuchten in Vortrag und Lesung die seelischen Folgen des Zweiten Weltkriegs.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. November 2025 15:30 Uhr
    Konzert

    Apex (Gastraum)

    Joe Pentzlin und Gregor Kilian »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«

    Für einen vorabendlichen Streifzug durch das Repertoire des Oldtime-Piano-Jazz finden sich zwei ausgewiesene Experten an den Tasten zusammen. Joe Pentzlin, international gefragte Größe in Sachen Jazzpiano, Solist und viel beschäftigter Studio- und Bandmusiker, ist einem breiten Publikum vor allem als musikalischer Stammgast der legendären NDR-Talkshow III nach 9 ein Begriff.

    joe-pentzlin.de

    gregor-kilian.de

    Details zum Termin

    10,00 € Kein Vorverkauf. Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. November 2025 15:30 Uhr
    Einlass ab 14.30 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Stadthalle Göttingen

    »Lichterkinder«
    Live – Millionen Sterne Tour

    Die Lichterkinder laden zum Mitsingen, Tanzen und Staunen ein. Mit fröhlichen Liedern, viel Bewegung und bunten Geschichten entsteht ein interaktives Familienkonzert voller Leichtigkeit und guter Laune.

    Details zum Termin

    Tickets ab 38,75 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. November 2025 18:00 Uhr
    Lesung

    Deutsches Theater - dt.1

    29. Samuel-Bogumił-Linde-Preis: Jacek Dehnel und Daniel Kehlmann

    Die Städte Göttingen und Toruń verleihen gemeinsam den Samuel-Bogumił-Lindepreis an Daniel Kehlmann und Jacek Dehnel. Ein Abend mit Lesungen, Gesprächen und Musik.

    Details zum Termin

    Eintritt: 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. November 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Mariengarten

    Geistliche Abendmusik in der Klosterkirche Mariengarten

    Geistliche Abendmusik in der Klosterkirche Mariengarten: Der Projektchor unter Helmut Gundelach präsentiert Werke von Franck, Mendelssohn, Dowland und Giuliani. Solist des Abends ist Gitarrist Jan Görsmann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. November 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Martin, Geismar

    a-cappella-Konzert zum Ende des Kirchenjahres
    mit dem Kammerchor St. Jacobi

    Chor- und Orgelmusik der Bach-Familie u.a. mit dem Kammerchor St. Jacobi
    Werke von Johann Bach, Johann Christoph Altnickol

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. November 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 15. November 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 15. November 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Get down – mit DJ Karate

    Soul, Funk, Hip-Hop und Disco nonstop: Bei Get Down mit DJ Karate im Nörgelbuff trifft Harlem auf Compton, Disco auf Breakbeat – funky Grooves all night long!

    Details zum Termin

    Abendkasse 6,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. November 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Die Hits einer Dekade

    BEST 80s Party
    Geschichte wird getanzt

    Die BEST 80s PARTY hält, was sie verspricht und beamt uns musikalisch zurück in die Zeiten von Haircrimes, Karottenhosen, Neonfarben und kaltem Krieg.

    Details zum Termin

    Eintritt 5 € - nur Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

16. November
  • Sonntag, 16. November 2025
    Datum heute

    Datum heute

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 16. November 2025 10:30 Uhr
    Workshop

    Forum Wissen

    PRAKTIKEN mit Dr. Ruth Reiche
    Objekte im Blick Zeichenworkshop für Menschen ab 16 Jahre

    Wissen steckt nicht nur in Büchern, es steckt auch in unseren Praktiken: in den Werkzeugen, die wir nutzen, den Handgriffen, mit denen wir sie benutzen, und dem, was wir damit herstellen. Vieles davon lässt sich am besten erlernen, in dem man es selbst ausprobiert. Diese Chance bietet die Workshop-Reihe „Praktiken“: Praktiker*innen aus verschiedensten Bereichen geben ihr Wissen weiter und leiten zum Nachmachen und Ausprobieren unterschiedlicher Techniken an. Die Ausstellungen im Forum Wissen geben dabei Inspirationen und Impulse.

    Details zum Termin



    Das Angebot ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Anmeldung unter: info@forum-wissen.de

  • Sonntag, 16. November 2025 11:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Sonntagsmatinee 2: »Helden«

    Mit der zweiten Sonntagsmatinee der Saison und zwei Kammerkonzerten präsentiert das Göttinger Symphonieorchester im November ein spannungsvolles musikalisches Wochenende zwischen großen Emotionen und intimer Kammermusik.

    Details zum Termin

    Tickets ab 14,30 €
    10:20 Uhr Künstlergespräch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 11:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    DOMINO-Kindertheater des Monats im März 2025

    »Der kleine Rabe – Huch, ein Gespenst«
    Frei nach: Nele Moost und Annet Rudolph

    Theater Vagabunt (Groß Lengden)

    Details zum Termin

    ab 3 Jahre
    5 € für Kinder, 7 € für Erwachsene, 20 € Familienkarte (4 Personen)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Pettersson Findus und der Hahn«
    Familienstück nach Sven Nordquist

    Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.

    Details zum Termin

    ab 4 Jahre

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Sonntag, 16. November 2025 14:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Führung: »NS-Zwangsarbeit und die Kategorie Geschlecht«
    Frauen und ihre Lebensgeschichten

    Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ im Rahmen der Alternativen O-Phase

    mit Annegrit Berghoff, Mitarbeiterin der Ausstellung

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater - dt.1

    Premiere

    »Momo« Famileinstück nach Michael Ende
    Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber

    Michael Endes Klassiker über Zeit, Freundschaft und Menschlichkeit: Momo stellt sich mutig den grauen Herren entgegen, die den Menschen die Zeit stehlen. Eine poetische und berührende Inszenierung für alle ab 6 Jahren.

    Details zum Termin

    Regie: Inda Buschmann
    Dramaturgie: Michael Letmathe
    Tickets ab 24,40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Pettersson Findus und der Hahn«
    Familienstück nach Sven Nordquist

    Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.

    Details zum Termin

    ab 4 Jahre

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 15:30 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Familiensonntag: Anke Loose »Schmeckt!«

    Autorin Anke Loose liest aus ihrem neuen Kinder-Sachbuch »Schmeckt!« – eine kunterbunte Entdeckungsreise rund ums Essen, Schmecken und unsere Sinne.

    Details zum Termin

    ab ca. 6 Jahre
    Eintritt 5 € pro Kind, eine Begleitperson pro Kind ist kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 16:15 Uhr
    Konzert

    Archäologisches Institut, Gipsabdrucksammlung

    Musik im Parthenonsaal

    Saitenwechsel »Air de Cour«
    Französische Kunstlieder des 16. und 17. Jahrhunderts

    Die Sopranistin Brita Rehsöft und Andreas Düker (Erzlaute & Barockgitarre) entführen mit französischen Airs de Cour in die Zeit Ludwigs XIII.: kunstvolle Lieder zwischen Spätrenaissance und Frühbarock, die Liebesleid und Liebesfreud in allen Facetten hörbar machen.

    Details zum Termin

    Tickets für 16.50 € im Vorverkauf

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 17:00 Uhr
    Lesung

    Reformierte Kirche Göttingen

    Dr. Jean Goldenbaum »Musik und Judentum«
    Lesung mit Musikbeispielen

    Dr. Jean Goldenbaum stellt sein neues Buch „Aufsätze und Betrachtungen zu Musik und Judentum“ vor – mit Lesung, Gespräch und live gesungenen jüdischen Liedern zur Gitarre.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Kammerchorkonzert "Befiehl du deine Wege"
    mit dem Kammerchor St. Jacobi

    Der Kammerchor St. Jacobi präsentiert ein außergewöhnliches Programm mit Motetten der Bach-Familie und der Uraufführung „Schließe mir die Augen beide“ von Martin Christoph Redel – ein Abend zwischen Trost, Klangfülle und Andacht.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 18:30 Uhr
    Kammermusik

    GDA Wohnstift Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Kammerkonzert 2: »Goldberg-Variationen«

    Virtuose Vielfalt und meditative Tiefe: Bachs „Goldberg-Variationen“ in kammermusikalischer Besetzung entfalten ein farbenreiches Klanguniversum – ein Meisterwerk, das Geist und Seele gleichermaßen berührt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,50 €
    im Anschluss an das Konzert Nachgespräch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel

    „Der junge Mann“ am Deutschen Theater Göttingen: Nach Annie Ernaux’ Roman – eine eindringliche Geschichte über Begehren, Erinnerung und gesellschaftliche Grenzen. Literarisch, sinnlich und emotional stark inszeniert.

    Details zum Termin

    EUR 25,52

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 16. November 2025 19:05 Uhr
    Lesung

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    »Kult(o)ur am Sonntag« mit Sabine Mariss »Geflochtenes Süßgras«
    Musikalische Lesung

    Die Multiinstrumentalistin und Sängerin Sabine Mariss liest aus dem Buch „Geflochtenes Süßgras“ von Robin Wall Kimmerer. Kimmerer, indigene Botanikerin aus den USA, lädt mit Weisheit und wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu ein, unsere „nicht-menschlichen“ Verwandten mit Respekt zu behandeln und unser aller Daseins-Grundlage zu bewahren. Dazu singt und spielt Mariss eigens für diese Lesung komponierte Musik sowie Lieder von Indigenen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    »Wunschkind 4D«
    Neue Musik. Tanz. Augmented und Virtual Reality.

    Musiktheaterprojekt mit Übertitelungen in Arabisch, Englisch, Deutsch

    In Wunschkind 4D begegnen sich Neue Musik, Tanz und Augmented/Virtual Reality in einem Raum zwischen Hoffnung und Unbehagen. Was passiert, wenn Elternschaft, Fürsorge und Nähe ausschließlich digital gedacht werden? KI, Vergänglichkeit und Intimität verflechten sich zu einem vielstimmigen Erlebnis. 

    Details zum Termin

    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Lesung

    musa-Saal

    Leonie Plaar »Frau Löwenherz«
    Meine Familie, die AfD und ich – Lesetour 25/26

    In „Meine Familie, die AfD und ich“ erzählt Leonie Plaar eindringlich von politischer Entfremdung, familiären Brüchen und dem Mut, Grenzen zu ziehen. Eine kluge, persönliche Lesung zwischen Analyse, Aufklärung und dem Wunsch nach Dialog.

    Details zum Termin

    VVK 15 € zzgl. Gebühren, Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.