Sonntag, 2. Juni 2024
19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Rats- und Marktkirche St. Johannis
Göttinger Stadtkantorei

Sommerkonzert: Poulenc »Gloria«

und Psalmen von Mendelssohn

Noabelle Chegaing
Noabelle Chegaing
Bildquelle: privat


Auf dem Programm stehen zwei Orchesterpsalmen, nämlich die Vertonungen des 114. und des 42. Psalms von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie die Sinfonietta und das Gloria von Francis Poulenc. Es singt die Göttinger Stadtkantorei, begleitet vom Göttinger Symphonieorchester. Solistin ist die junge Sopranistin Noabelle Chegaing. Die Leitung hat Bernd Eberhardt.

„Psalmtexte inspirierten Mendelssohn während seines gesamten Schaffens. Er hinterließ neben A-cappella-Sätzen fünf große Orchesterpsalmen: … Eines der eindrucksvollsten Werke ist sicher der monumentale 114. Psalm, durchgängig für achtstimmigen Chor ohne Solopartien gehalten.“, so beschreibt es ein Programmheft-Text des Stiftschors Bonn. Ebenso bemerkenswert ist die Kantate über den 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“. – Das Gloria von Francis Poulenc für Sopransolo, großes Orchester und Chor ist eines der berühmtesten und erfolgreichsten Werke von Poulenc, es ist ein Auftragswerk der Koussevitsky Foundation zu Ehren von Sergei Koussevitzky und seiner Ehefrau Natalia, den Namenspatronen der Stiftung. Bernd Eberhardt hat sich schon in seiner Studienzeit für dieses klangprächtige Werk begeistert und die Stadtkantorei in den Proben mit seiner Begeisterung angesteckt.

Das Konzert war bereits für den 26. Juni 2022 geplant, geprobt, organisiert und plakatiert - und fiel dann kurzfristig der Corona-Pandemie zum Opfer.

Tickets von 14.00 € bis 38.00 € Zum Ticketshop klicken Sie hier
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
Veranstalter: 

Zur Homepage des Veranstalters mit weiteren Informationen
 
 
Ort:

Rats- und Marktkirche St. Johannis
Johanneskirchhof 4
37073 Göttingen

 


 
Aufrufe : 1077