Freitag, 1. März 2024
19:45 Uhr – 21:30 Uhr
Stadthalle Göttingen
Göttinger Symphonieorchester
GSO – Symphoniekonzert »Geheimnisvoll«
Leitung: Charles Olivieri-Munroe
.
Timothy Ridout
© Kaupo Kikkas
Im Mittelpunkt des Abends steht das Rhapsody-Concerto für Bratsche und Orchester von Bohuslav Martinů. Umrahmt wird es von Schumanns Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52 und der vierten Symphonie, der „Tragischen“, von Schubert. Um 19:00 Uhr ist ein Einführungsvortrag angesetzt. Solist ist der 1995 in London geborene Bratscher Timothy Ridout, der auf zahlreichen internationalen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet wurde. Die Pariser Zeitung „Le Monde“ hat über ihn geschrieben: „Mit wenigen Bogenstrichen hat sich der Brite Timothy Ridout einen Platz im sehr geschlossenen Kreis der großen Bratschisten erkämpft.“ Gastdirigent ist Charles Olivieri-Munroe. Der auf Malta geborene Musiker wuchs in Kanada auf und studierte in Toronto, Brünn und Siena. 2001 gewann er den 1. Preis beim Dirigierwettbewerb des Prager Frühlings, womit seine internationale Karriere startete.
Das in Göttingen vorgestellte Programm leitet Olivieri-Munroe anschließend bei zwei GSO-Gastspielen in Marburg und Itzehoe.
Mit:
Charles Olivieri-Munroe, Dirigent
Timothy Ridout, Viola
Programm:
Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52
Bohuslav Martinů: Rhapsody-Concerto H.337
Franz Schubert: Symphonie Nr. 4 c-Moll "Tragische" D. 417
Werkeinführung:
um 19 Uhr
Tickets ab dem 15.7.2023 Zum Ticketshop klicken Sie hier
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können. <br />Werke von Schumann, Martinů und Schubert
Ort:
Stadthalle Göttingen
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen
Aufrufe : 901