Dienstag, 2. September 2025
20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Literaturhaus Göttingen
Abdalrahman Alqalaq »Übergangsritus«
.
© Jan Hillnhütter
Zwischen Aufbruch und Ankunft, Erinnerung und Verlust: In Übergangsritus (Wallstein, 2024) erzählt Abdalrahman Alqalaq in lyrischen und prosaischen Momentaufnahmen vom Exil als Zustand des Dazwischen. Der syrisch-palästinensische Autor und Performer spricht über Flucht, Identität und die Suche nach Sprache für das Unsagbare – im Gespräch mit der Literaturkritikerin Maryam Aras. Ein Abend voller leiser Wucht.
»Ich kann nicht aufstehen / und nicht untergehen« – das Exilsyndrom durchzieht die Texte von Abdalrahman Alqalaq. Der syrisch-palästinensische Autor und Performer schreibt über Krieg, Flucht, Heimat und das Leben im Dazwischen. In Übergangsritus (Wallstein 2024) erzählt ein Ich in Lyrik und Prosa bitterzart und eindringlich vom Erlebten: »Milad, Fadi und ich mussten innerhalb einer Stunde unsere Persönlichkeiten austauschen, als wären sie Kleidungsstücke.« Alqalaqs Stimme findet Gehör – in Magazinen, auf Bühnen und an diesem Abend im Gespräch mit der Literaturkritikerin und Autorin Maryam Aras.
Literaturhaus Göttingen
Nikolaistraße 22
37073 Göttingen