Mittwoch, 9. April 2025
19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Strandhaus37
Stadtbibliothek Göttingen
Lesen unterm Sprungturm
.
Front.jpg
Am Mittwoch, 9. April 2025, lädt das Strandhaus am Weendespring zur Veranstaltungsreihe „Lesen unterm Sprungturm“ ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: Leben in Un-Freiheiten. Kerstin Wagner wird aus den Werken „Kairos“ von Jenny Erpenbeck und „Balzac und die kleine chinesische Schneiderin“ von Dai Sijie vorlesen.
Zu den Inhalten: „Kairos“: Die neunzehnjährige Katharina und Hans, ein verheirateter Mann Mitte fünfzig, begegnen sich Ende der achtziger Jahre in Ostberlin, zufällig, und kommen für die nächsten Jahre nicht voneinander los. Vor dem Hintergrund der untergehenden DDR und des Umbruchs nach 1989 erzählt Jenny Erpenbeck in ihrer unverwechselbaren Sprache von den Abgründen des Glücks – vom Weg zweier Liebender im Grenzgebiet zwischen Wahrheit und Lüge, von Obsession und Gewalt, Hass und Hoffnung. Alles in ihrem Leben verwandelt sich noch in derselben Sekunde, in der es geschieht, in etwas Verlorenes. Die Grenze ist immer nur ein Augenblick.
„Balzac und die kleine chinesische Schneiderin“: Zwei pfiffige chinesische Studenten, die zur „kulturellen Umerziehung“ in ein abgelegenes Bergdorf ans Ende der Welt verschickt wurden, merken bald, dass sie nur eine einzige Möglichkeit haben zu überleben: Sie müssen in den Besitz jenes wunderbaren Lederkoffers gelangen, der die – verbotenen – Meisterwerke der westlichen Weltliteratur enthält. Denn nur mit ihnen können sie den Widrigkeiten ihres Daseins entkommen – und vielleicht am Ende das Herz der Kleinen Schneiderin gewinnen.
Strandhaus37
Am Weendespring 1a
37077 Göttingen