Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31

Donnerstag, 13. März 2025
10:30 Uhr – 11:55 Uhr

Deutsches Theater - dt.2
Schulvorstellung

Philipp Löhle »Queerio«

Extremquer_037-scaled.webp
Extremquer_037-scaled.webp


Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

Vorhang auf für Helena! Benannt nach der schönsten Frau der Antike! Doch leider musste sich Helena lange verstecken, sich selbst verleugnen und möglichst unsichtbar machen. Dafür hatte sie Tom, der in der Welt die Dinge für sie zu klären versuchte, indem er ihr Bild nach außen war und sie damit am Leben hielt. Eine komplizierte Konstruktion, um in der Welt zu existieren. Und nicht nur kompliziert, sondern krank machend, wenn der männliche Körper weiß, dass er eine Frau ist, aber die Umwelt steif und fest und mit wenig Verständnis das nicht wahr haben will. Und so ist Helenas Weg einer, der voll ist von expliziten Anfeindungen, Phobien, Ablehnung, sexualisierter und transphober Gewalt. Doch es ist ein Weg, den Helena mit Tom gegangen ist.
Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

Regie
Johannes Rieder

Bühne
Thomas Unthan

Kostüme
Thomas Unthan

Dramaturgie
Sonja Bachmann

Mit: Moritz Schulze | Noah Schlechtweg | Violet Shiva | Nathalie Thiede

 
 

Ort:

Deutsches Theater - dt.2
Theaterplatz 11
37073 Göttingen

 

Weitere Aufführungen:
Sonntag, 23. März, 18:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.2

Philipp Löhle »Queerio«
Tickets ab 25,52 €
klicken Sie hier
Montag, 24. März, 10:30 Uhr
Deutsches Theater - dt.2

Schulvorstellung Philipp Löhle »Queerio«
Dienstag, 1. April, 20:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.2

Philipp Löhle »Queerio«
Tickets ab 25,52 €
klicken Sie hier
Mittwoch, 2. April, 10:30 Uhr
Deutsches Theater - dt.2

Schulvorstellung Philipp Löhle »Queerio«

 
Aufrufe : 60
 

Kalender

März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.