Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31

Donnerstag, 13. März 2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Galerie Alte Feuerwache
Deutsch-Polnische Gesellschaft

Vortrag »Quo vadis – ein Roman schreibt Geschichte«

mit Dr. Matthias Kneip

deutsch-polnische-gesellschaft_logo.jpg
deutsch-polnische-gesellschaft_logo.jpg


„Quo vadis“ ist vielen Deutschen ein Begriff. Aus der Bibel, aus dem Kino, aus der Literatur.

Aber nur wenige verbinden mit „Quo vadis“ den Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz, der 1905 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Während für Deutsche „Quo vadis“ vor allem mit der Verfolgung der Christen unter Kaiser Nero assoziiert wird, gilt der Roman in Polen auch als Schlüsselroman für die Teilungszeit Polens und die damit einhergehende Unterdrückung des katholischen Polens insbesondere im russisch besetzten Teil. Nach einem kurzen Einblick in Leben und Werk dieses Autors wird der Roman in Auszügen vorgestellt.

Matthias Kneip studierte Germanistik, Ostslawistik und Politologie an der Universität Regensburg. Seit 2000 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut in Darmstadt tätig, darüber hinaus arbeitet er auch als Schriftsteller, Publizist und Polenreferent. Für sein Schaffen erhielt Kneip zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem 2011 den Kulturpreis Schlesien und 2012 das Verdienstkreuz der Republik Polen. Eine Schulveranstaltung ist für den Folgetag geplant.

Eintritt frei

 
 

Ort:

Weitere Veranstaltungen: 
Donnerstag, 10. April, 19:00 Uhr
Galerie Alte Feuerwache

Vortrag und Lesung »Ich habe eine Barrikade gebaut. Gedichte von Anna Świrszczyńska«
mit Prof. Dr. Peter Oliver Loew

Eintritt frei
Donnerstag, 8. Mai, 19:00 Uhr
Galerie Alte Feuerwache

Vortrag »Grenzüberschreitung, Grenzerfahrung und Entgrenzung in der zeitgenössischen polnischen Literatur«
mit Dr. Hans Christian Trepte

Eintritt frei
 
Aufrufe : 522
 

Kalender

März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.