Donnerstag, 21. November 2024
19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Altes Rathaus
Ottla Kafka - Die Lieblingsschwester von Franz Kafka
.
slideEvent_2289785_0.jpg.webp
Das Theaterstück auf der Basis des Buches von Petr Balajkas verbindet das Format des dokumentarischen Zugangs mit Reportage und literarischer Fiktion zu einer Erzählung
Ottla entscheidet sich in der Zeit der Naziverfolgung aufgrund der Bedrohung für ihre Kinder, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen. Die beiden Töchter überleben im Versteck. Sie wird nach Theresienstadt deportiert, dann nach Auschwitz verschleppt und ermordet. Ausgehend von historischen Fakten schöpft Petr Balajka aus bislang unveröffentlichten Briefen und Kassibern, die Ottla heimlich ihren Töchtern kurz vor dem letzten Transport zukommen ließ, und aus einem Interview, das er mit Ottlas Tochter Věra Saudková führte.
Veranstaltet von: GCJZ Göttingen in Kooperation mit der EEB Niedersachsen, gefördert im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Ort:
Aufrufe : 111