Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat April 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6 7
week 15 8 9 10 11 12 13 14
week 16 15 16 17 18 19 20 21
week 17 22 23 24 25 26 27 28
week 18 29 30

Sonntag, 21. April 2024
16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Evangelisch-reformierte Wehrkirche
KulturohneGleichen

„O Kraft der Weisheit“

Lieder der Hildegard von Bingen



Mit Sabine Lindner, Erfurt (Gesang, Harfe, Portativ, Glockenspiel, Kantele, Flöte)

Musik hatte für Hildegard von Bingen, die Äbtissin vom Rupertsberg am Rhein (1098-1179), eine ganz besondere Bedeutung: Hildegard benennt sie als ein Heilmittel, welches das innere Leben steuert. „Denn jedes Element hat seinen eigenen Klang, einen Urklang… All dieses Tönen aber vereinigt sich zu einem großen, universellen Zusammenklang.“ Und ihre Lieder drücken immer wieder aus: auch Hildegard ist vor den Wogen der Welt nicht geschützt, auch sie wird hin und hergerissen. Aber in allen Turbulenzen gibt sie das Streben nach Ganzheit, nach Einheit nicht auf. Hildegards Kompositionen erklingen, als habe sie ihr ein Engel selbst gesandt. Musik kommt aus der Stille, und dorthin führt sie auch zurück.

Sabine Lindner, die sich in ihrer Künstlerrolle Klara vom Querenberg nennt, ist bewegt von Hildegards Liedern und Visionen und möchte in ihren Konzerten diesen „Klang des lebendigen Lichts“ weitergeben. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Aufführungspraxis der frühen Musik, komponiert und textet selbst. und bezieht in ihre Konzerte immer das freie Improvisieren auf ihren verschiedenen Harfen ein. Mit ihrer beeindruckenden Stimme nimmt die Multiinstrumentalistin ihr Publikum in den Bann. Lindner studierte Gesang und Historische Harfe an der Folkwang- Universität der Künste in Essen.

EUR 15,- | 12,- (erm.) Zum Ticketshop klicken Sie hier
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
 
 
Ort:

Evangelisch-reformierte Wehrkirche
Kirchgraben 4
37130 Gleichen-Sattenhausen
Niedersachsen

 


 
Aufrufe : 386
 

Kalender

April 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6 7
week 15 8 9 10 11 12 13 14
week 16 15 16 17 18 19 20 21
week 17 22 23 24 25 26 27 28
week 18 29 30
Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.