Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
THANA: Kunst & Energie, die Ihre Seele berührt
Der Traum von der glänzenden Zukunft
Festspiele vorab »Besondere Konzerterlebnisse«
Lobo Andersson *live* im Harzer Hof Scharzfeld
Das 47. Göttinger Rudelsingen
169. Offene Folksession
Kristin Shey »Lifeline«
Salsa en sotano
»Echt Schaf!« Acrylbilder von Ilona Nolte
»Es ist nicht leise in meinem Kopf«
»mutig - stark - beherzt«
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
(Don't) Look Back – Alte Kulturen neu entdecken!
Arash Garemani »The Other Side 2.0: Licht und Schatten«
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
Ausstellung »brennWerte« von Kain Karawahn
Ausstellung »Das Leben ist bunt, jedes Alter hat seine Farben…«
Bettina Scholz und Jochen Plogsties »Unding«
Christoph Heubner und Michèle Déodat »Face to Face – Institute to remember«
Fluchtpunkt Friedland
GESICHTER ÄTHIOPIENS: Momentaufnahme eines Landes im Wandel
Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
Kultur im Flur: »Wasserwelten«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
THANA: Kunst & Energie, die Ihre Seele berührt
Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«
Singstunde »Die Morgen-Uhus«
Mustang, ehemaliges Königreich im Himalaya
Vortrag »Grenzüberschreitung, Grenzerfahrung und Entgrenzung in der zeitgenössischen polnischen Literatur«
Helmut Eisel & JEM
Rosa trifft: »Mon Mari et moi« – Lieder aus der tiefsten Provinz
Philipp Löhle »Queerio«
»Pastorale Elektro« mit Musiker:innen des Göttinger Symphonieorchesters
232. Offene Bühne
Bernd Gieseking »Ein Ostwestfale kehrt zurück«
»Echt Schaf!« Acrylbilder von Ilona Nolte
»Es ist nicht leise in meinem Kopf«
»mutig - stark - beherzt«
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
(Don't) Look Back – Alte Kulturen neu entdecken!
Arash Garemani »The Other Side 2.0: Licht und Schatten«
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
Ausstellung »brennWerte« von Kain Karawahn
Ausstellung »Das Leben ist bunt, jedes Alter hat seine Farben…«
Bettina Scholz und Jochen Plogsties »Unding«
Christoph Heubner und Michèle Déodat »Face to Face – Institute to remember«
Datum heute
Fluchtpunkt Friedland
GESICHTER ÄTHIOPIENS: Momentaufnahme eines Landes im Wandel
Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
Kultur im Flur: »Wasserwelten«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
THANA: Kunst & Energie, die Ihre Seele berührt
Erzählcafé – Geflüchtete und Zugewanderte berichten
Chalk Talks – Season 6
Freitagsmusik mit Christian Weiherer (Hamburg)
»Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker
Thomas Freyer »Ajax«
2. Göttinger Poetry Slam – Best Of
Elfmorgen
Hengameh Yaghoobifarah »Schwindel«
Rock gegen Rheuma
what if... peace
»Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco
Martin Zingsheim »Irgendwas mach ich falsch«
»Gewölbeklänge« mit Stilbruch
Udo West
»Echt Schaf!« Acrylbilder von Ilona Nolte
»Es ist nicht leise in meinem Kopf«
»mutig - stark - beherzt«
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
(Don't) Look Back – Alte Kulturen neu entdecken!
Arash Garemani »The Other Side 2.0: Licht und Schatten«
Ausstellung »brennWerte« von Kain Karawahn
Ausstellung »Das Leben ist bunt, jedes Alter hat seine Farben…«
Bettina Scholz und Jochen Plogsties »Unding«
Christoph Heubner und Michèle Déodat »Face to Face – Institute to remember«
Datum heute
Fluchtpunkt Friedland
Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
Kultur im Flur: »Wasserwelten«
Martina Böminghaus »Zwischen Tag und Traum«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«