Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Winfried Bullinger »Mobile Homes«
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
Familiensonntag »Werde Herbonaut'in!«
Die Kunstsammlung der Universität Göttingen
Familiensonntag mit Führung »Klimawandel verstehen - gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft«
Familiensonntag: „Jim Salabim“
»Der kleine König Artus«
Alice im Wunderland
Fredener Musiktage 2025: camerata freden III
Cabaret – Das Musical
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann
Datum heute
Fotoausstellung »Momente der Menschenwürde«
Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«
Deutschstunde
Deutschstunde
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann
Datum heute
Fotoausstellung »Momente der Menschenwürde«
Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Winfried Bullinger »Mobile Homes«
Vorlesen in der Stadtteilbibliothek Elliehausen
Deutschstunde
»Ein Sommernachtstraum«
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann
Datum heute
Fluchtpunkt Friedland
Fotoausstellung »Momente der Menschenwürde«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Winfried Bullinger »Mobile Homes«
Ganz/s viel Spaß - Der Abenteurclub: Abschlussfest
Göttinger Kindervorlesesommer
Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«
Lesen unterm Sprungturm
»Walk the Line« – Die große Johnny-Cash-Show
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann
Datum heute
Fluchtpunkt Friedland
Fotoausstellung »Momente der Menschenwürde«
Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«
Kunstkasten: Das Meer ist ungeheuer
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Winfried Bullinger »Mobile Homes«
Deutschstunde
Singstunde »Die Morgen-Uhus«
15 nach 11: Vorlesen im August
»Die Italienische Viertelstunde«
Englischsprachiges Vorlesen in der Kinderbibliothek
Deutschstunde
»Rock around the clock«
Cabaret – Das Musical
235. Offene Bühne
»Linie & Form« Anke Dilé Wissing – Grafik | Birte Körbel – Steinbildhauerei
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann
Datum heute
Fluchtpunkt Friedland
Fotoausstellung »Momente der Menschenwürde«
Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Winfried Bullinger »Mobile Homes«
Deutschstunde
Literaturkreis Grone »Jakob der Lügner« von Jurek Becker
Udo Timmermann »Grafik(er)leben«
Freitagsmusik an St. Jacobi: Orgelmusik mit Angelika Rau-Čulo (Hildesheim)
Cabaret – Das Musical
Caro Trischler Trio + Elisa
PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
»Linie & Form« Anke Dilé Wissing – Grafik | Birte Körbel – Steinbildhauerei
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann
Datum heute
Fluchtpunkt Friedland
Fotoausstellung »Momente der Menschenwürde«
Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«
Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
Räume des Wissens