Freitag, 17. Mai 2024
19:00 Uhr – 20:40 Uhr
St. Paulus-Kirche
Int. Händel Festspiele Göttingen
Ensemble Masques & Sarah Romberger
Neun Deutsche Arien
.
David Symyn
Wie eine einzelne Rose ragen die Neun Deutschen Arien aus Händels Opern-Bukett hervor. In den 1720ern, er lebte schon mehr als zehn Jahre in England, wurde der Komponist vor allem für seine Singspiele gefeiert. Doch im stillen Kämmerlein widmete er sich den Gedichten seines Zeitgenossen Barthold Heinrich Brockes aus Hamburg, als wolle er Muttersprache und Vaterland zärtliche Andenken setzen: Sprudelnde Quellen, Blumendüfte und Gotteslob entströmen den Texten, die Händel mit feiner Feder nur für Sopran, ein Soloinstrument und Continuo-Begleitung eingefasst hat.
Sarah Romberger verleiht dem ruhigen wie vergnügten Lob an die Schöpfung ein warmes Strahlen. Ihren einmaligen Stimmumfang umrankt das Ensemble Masques auf anmutigste Weise. Die internationale Besetzung, bestehend aus einer Handvoll Streich- und Tastenprofis, hat ein Faible für Barockmusik aus Deutschland. Und wie so oft hilft die Perspektive aus der Ferne, um Schönheiten zu erkennen, die direkt vor der Haustür warten.
Werke von Georg Friedrich Händel
Sarah Romberger Mezzosopran
Ensemble Masques: Julien Martin Blockflöte | Jasu Moisio Oboe | Tuomo Suni Violine | Miguel Bonal Bassgambe | Olivier Fortin Cembalo
Ort:
St. Paulus-Kirche
Wilhelm-Weber-Straße 15
37073 Göttingen
Aufrufe : 382