Detailansicht
Sonntag, 17. Februar 2019 19:45Aula der Universität | |||||||
4. Aulakonzert: Azahar Bläser-Quintett | |||||||
Veranstalter: Göttinger Kammermusikgesellschaft e.V.
Link zum VeranstalterHinweise zum Kartenkauf ausblenden
ausblenden ![]()
Saison-Plan 2018/19 der Aulakonzerte zum Herunterladen |
| Das vierte Konzert der AULAKONZERTE Göttingen, die in dieser Saison dem Thema „Variation und Entwicklung“ gewidmet sind, findet am Sonntag, den 17. Februar 2019 um 19.45 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz mit dem ausgezeichneten spanischen Holzbläserquintett ‚Azahar Ensemble‘ statt. Das Azahar-Ensemble, dessen Name sich aus dem Arabischen für die feinduftende Orangenblüte herleitet, gründete sich 2010 aus dem nationalen Jugendorchester Spaniens heraus, gewann 2014 den ARD-Musikwettbewerb, und ist seither als leidenschaftlich gefeiertes Bläserquintett, neben der musikalischen Arbeit seiner Mitglieder an verschiedenen Orchester-Solostellen, weltweit unterwegs. Ein französisch-spanisches Programm mit assoziativ an Orangenblütenduft erinnernde warm-mediterrane Klänge erwartet die Zuhörer. Dem hochromantischen, virtuosen Bläserquintett g-Moll von Claude-Paul Taffanel (1844-1908) und der impressionistischen Sonatine in fis-Moll von Maurice Ravel (1875-1937) (Arr.: Wayne Peterson) werden zwei spanische Quintette von Joaquín Turina (1882-1949), “La Oración del Torero” und “Sevilla” op. 2 - Suite pintoresca (Arr.: José Luís Turina), gegenübergestellt. Die andalusisch geprägten Kompositionen des in Sevilla geborenen und seinerzeit von Isaac Albéniz beeinflußten Joaquín Turina sind von seinem ebenfalls als Komponist arbeitenden, in Madrid geborenen Enkel José Turina in fruchtbarer Zusammenarbeit mit dem Azahar-Ensemble für Bläserquintett eingerichtet worden. Es musizieren: Frederic Sánchez Muñoz, Flöte, Tania Ramos Morado, Oboe, Miquel Ramos Salvadó, Klarinette, Antonio Lagares Abeal, Horn, María José García Zamora, Fagott. Programm: Programm ausblenden Joaquin Turina: La Oración del Torero op.34 (Arr. José Luis Turina) Programm ausblenden Stichworte: Ort:
|
Termin eingetragen von: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! am 08.11.2017 12:17 Uhr
Aufrufe : 187
Kommentare powered by CComment